Strassendeckel in Worben BE weg – waren es Schulkinder?
In Worben BE verschwanden plötzlich rund ein Dutzend Strassendeckel. Die Gemeinde warnt die Bevölkerung. Waren es Schulkinder?

Das Wichtigste in Kürze
- In Worben BE warnt die Gemeinde vor Löchern in den Strassen.
- Es handelte sich jedoch nicht um gewöhnliche Strassenschäden.
- Es verschwanden mehr als ein Dutzend Schieberdeckel.
Aufgepasst in Worben BE! Die Gemeinde warnt vor Löchern in den Strassen.
Auf der Webseite von Worben BE heisst es: «In der Nähe des Schulhauses, insbesondere im Bereich des oberen Zelgwegs, wurden mehrere Schieberdeckel entwendet.»
Und weiter: «Dadurch sind derzeit mindestens ein Dutzend Schieberschächte ungesichert und stellen eine erhebliche Gefahr für den Verkehr dar.»
Die offenen Schächte seien inzwischen markiert worden, um das Risiko zu verringern.
Die Strassendeckel gehören der Seeländischen Wasserversorgung SWG und sollen die Leitungen schützen.
SWG vermutet Schülerstreich
Laut dem «Bieler Tagblatt» wurde bei der Kantonspolizei Bern Anzeige erstattet. Die Täterschaft konnte bisher noch nicht ermittelt werden.
Die SWG hat allerdings einen Verdacht. Geschäftsführer Roman Wiget sagt bei «TeleBielingue», seit Wochen hätten Schulkinder mit den Schiebedeckeln gespielt.
Am letzten August-Wochenende sei es dann eskaliert – mit gleich einem Dutzend verschwundener Strassendeckel. Er vermutet dahinter einen Schülerstreich
«Wenn man nicht schaut und es dunkel ist, kann schon etwas passieren, dass man nicht erleben will», erklärt Wiget.
Trottinett-Räder könnten in den offenen Löchern versinken. Für Autos oder Fahrräder stellen die Öffnungen hingegen kein Risiko dar.

Die Schulleitung reagierte mit einem Elternbrief. Am Tag danach seien vier Deckel wieder aufgetaucht. Zudem fand ein SWG-Lehrling mit einem Metalldetektor einen weiteren Deckel.
Wiget sagt bei «TeleBielingue»: «Wenn es so ist und so bleibt, dann war es ein harmloser Scherz.»