Stadt Thun gestaltet Abschnitt der Frutigenstrasse um

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thun,

Die Stadt Thun plant eine Umgestaltung der Frutigenstrasse, um mehr Raum für Busse und Fahrräder zu schaffen.

Thun
Die Stadt Thun. (Archivbild) - keystone

Die Stadt Thun gestaltet die Frutigenstrasse zwischen Mönchplatz und Maulbeerkreisel um. Bus und Velo erhalten mehr Platz, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Auch das Fernwärmenetz wird an dieser Stelle ausgebaut.

Das südliche Trottoir in der Bahnhofsunterführung will die Stadt aufheben und stattdessen als Bus- und Velospur umnutzen. Das nördliche Trottoir will sie für den Langsamverkehr verbreitern. So entsteht ein durchgehender Velostreifen in Gegenrichtung. Der Verkehr solle sicherer und flüssiger werden, schrieb die Stadt in einer Mitteilung.

Fernwärmeausbau im Zuge des Umbaus

Im gleichen Zug baut Energie Thun ihr Fernwärmenetz aus. Die neuen Leitungen führen von der Mönchstrasse in die Rampenstrasse und über die Frutigenstrasse bis zum Maulbeerplatz. Sie erschliessen künftig das Gebiet des Bahnhofs mit Wärme.

Die Bauarbeiten sollen im Sommer 2026 beginnen und rund ein Jahr dauern. Dabei sind Verkehrseinschränkungen zu erwarten, wie es weiter hiess.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

weihnachtsmarkt
112 Interaktionen
HB-Weihnachtsmarkt
VBZ
5 Interaktionen
Frau schwer verletzt

MEHR AUS OBERLAND

luca hänni
15 Interaktionen
Thun
Fabienne Stämpfli GLP Bern
9 Interaktionen
Stämpfli (GLP)
Seilbahn Adelboden
2 Interaktionen
35,5 Millionen
EHC Thun
Verdienter Sieg