Stadt Luzern lässt Hausbesetzer vorerst im Eichwäldli wohnen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Stadt hatte Sicherheitsbedenken in dem instabilen Gebäude geltend gemacht.

Abbruch (Symbolbild)
Abbruch (Symbolbild) - Nau.ch

Die Stadt Luzern hat sich mit den Hausbesetzern einer städtischen Liegenschaft am Murmattweg auf einen Kompromiss geeinigt. Das Kollektiv darf im weniger stark einsturzgefährdeten Teil der Liegenschaft wohnen bleiben. Der Mietvertrag war Ende Jahr ausgelaufen.

Die Stadt hatte Sicherheitsbedenken in dem instabilen Gebäude geltend gemacht. Doch die Bewohner - ein Kollektiv mit dem Namen «Familie Eichwäldli» - weigerten sich, das Haus zu verlassen. Daraufhin führte Baudirektorin Manuela Jost Anfang Januar mit ihnen ein Gespräch.

Den Schlüssel für den am stärksten einsturzgefährdeten Teil des Gebäudes hätten die Besetzer in der Folge zurückgegeben, teilte der Stadtrat am Donnerstag mit. Im Gegenzug habe man sich bereit erklärt, Gespräche über einen befristeten Nutzungsvertrag für das Wohngebäude aufzunehmen. Dessen vorübergehende Nutzung sei verantwortbar, wenn sich eine begrenzte Anzahl Personen im Gebäude aufhalte, und wenn feuerpolizeiliche und weiteren sicherheitsrelevanten Auflagen eingehalten würden.

Ein allfälliger Nutzungsvertrag wäre auf ein halbes Jahr befristet, hält die Stadt fest. In dieser Zeit will sie in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege eine Gebäudestrategie entwickeln.

Bei der Liegenschaft handelt es sich um das 1935 erstellte ehemalige Soldatenhaus. Im Herbst 2016 wurde der Zustand des Gebäudes überprüft. Ein Zustandsbericht kam zum Schluss, dass einzelne Bauteile in einem sehr schlechten Zustand und deshalb umfangreiche Sanierungsmassnahmen notwendig seien.

Ende 2017 hat die kantonale Denkmalpflege den Schutzwert der ehemaligen Soldatenstube von «erhaltenswert» auf «schützenswert» heraufgestuft. Die Stadt und der Kanton Luzern haben deshalb im Herbst 2018 gemeinsam eine Studie in Auftrag gegeben, um zu klären, ob und wie das Gebäude saniert werden kann und welche Nutzung sinnvoll ist.

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
160 Interaktionen
«PR-Erfolg»
schmezer kolumne
682 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT LUZERN

parteien bern
1 Interaktionen
Politik
Lehre
65 Interaktionen
Bonus für Leistung
König der Schweiz
11 Interaktionen
«Machtanspruch»