Stadt Freiburg saniert Treppe des Funiculaire

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Die Treppe bei der Standseilbahn in Freiburg wird ab dem 6. Oktober mehrere Monate gesperrt – sie muss wegen starker Verfallserscheinungen saniert werden.

Es geht steil nach Oben: Das «Funiculaire» in der Stadt Freiburg, die einzige Wasserballastbahn der Schweiz, ist seit 125 Jahren in Betrieb. Die Bahn nutzt für jede Fahrt 3000 Liter Abwasser als Antrieb.
Die Treppe der Freiburger Standseilbahn muss saniert werden und wird für Monate unzugänglich sein. - sda - KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Die Treppe und Mauern der Standseilbahn, die das Freiburger Neustadtquartier mit der Rue Saint-Pierre verbindet, weisen fortgeschrittene Verfallserscheinungen auf und müssen saniert werden. Die Treppe wird ab dem 6. Oktober für mehrere Monate gesperrt.

Der überdachte Weg, auf dem man zu Fuss von der Route des Alpes hinunter in die Unterstadt und umgekehrt gelangt, weist fortgeschrittene Verfallserscheinungen auf, wie die Stadt Freiburg am Mittwoch mitteilte. Die Stadt stellte strukturelle und in etwas geringerem Umfang geologische Schwachstellen fest.

Auswirkungen der Sanierung

Um die Beeinträchtigungen auf ein Minimum zu beschränken, finden die Arbeiten im Herbst und Winter statt. Die Treppe kann bis im Frühling 2026 nicht mehr benutzt werden, wie es weiter hiess. Das Funiculaire wird während der gesamten Dauer der Arbeiten in Betrieb stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
5 Interaktionen
Türkei-Drama
Teaser
105 Interaktionen
Schnee bis 400 m

MEHR AUS FRIBOURG

Tempo 30
Freiburg
Sankt Nikolaus Freiburg
Freiburg
Fribourg
3 Interaktionen
Freiburg
Raser
13 Interaktionen
Bösingen FR