Freiburg führt neue Tempo-30-Zonen ein
Im Schönbergquartier setzt Freiburg neue Massnahmen für mehr Sicherheit um: Begegnungszone, Tempo-30-Zonen und Geschwindigkeitsbegrenzung treten in Kraft.

Wie die Stadt Freiburg mitteilt, reagiert die Stadt mit drei neuen Massnahmenpakten für die Mobilität im Schönbergquartier – eine neue Begegnungszone, eine neue Tempo-30-Zone und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde – auf mehrere in den letzten Jahren eingereichten Bürgeranfragen, die eine Verkehrsberuhigung fordern.
Bereits 2023 wurde im Schulwegplan des Schönbergs festgestellt, dass der Autoverkehr ein Sicherheitsproblem darstellt. Der gemeinsam vom VCS mit dem BFU erarbeitete Schulwegplan schlägt Optimierungsmassnahmen für den Schulweg vor.
Seit heute neue Geschwindigkeitsbegrenzung in der Joseph-Chaley-Strasse
Das erste Massnahmenpaket betrifft die Joseph-Chaley-Strasse. Es besteht aus dem Bau eines Trottoirs entlang dieser Strasse, der Anpassung der TPF-Bushaltestellen ans Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) und der Schaffung von Grünflächen.
Mit den baulichen Massnahmen wird die Sicherheit des Fussverkehrs und der sanften Mobilität in diesem Sektor verbessert. Sie werden zur Hälfte von der Stadt und zur Hälfte mit einem Beitrag der Agglomeration und einer Mitfinanzierung des Bundes finanziert.
Die Arbeiten werden im Januar 2026 aufgenommen. Die Massnahmen werden von einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h begleitet, die heute in Kraft tritt.
Tempo-30-Zone beim Impasse de la Forêt
Weiter hat die Stadt beschlossen, für den Impasse de la Forêt eine Tempo-30-Zone einzuführen. Die Anwohner sind der Ansicht, dass die Motorfahrzeuge in dieser Strasse mit der bis anhin gefahrenen Geschwindigkeit eine Gefahr für den Fussverkehr darstellen.
Die vielen Kinder und Familien in dieser Strasse rechtfertigen die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung in diesem Quartier. Die Tempo-30-Zone wird einzig mit Signalisierungen, Markierungen und Leitpfosten umgesetzt.
Es sind keine Pflanzungen, Begrünung oder Bauarbeiten geplant. Der Kanton, der für die Bewilligung zuständig ist, wird die neue Tempo-30-Zone vor Ende Jahr publizieren. Sie soll im März 2026 realisiert werden.
Begegnungszone Chemin du Schoenberg
Infolge einer Petition der Bewohner des Chemin du Schoenberg schliesslich, die eine Geschwindigkeitsbegrenzung fordern, kam die Stadt zum Schluss, dass für diese Strasse eine Begegnungszone die richtige Massnahme ist und hat sie beim Kanton beantragt. Dieser publizierte das Projekt am 31. Oktober 2025. Es soll im März 2026 realisiert werden.






