SRF

SRF spart Strom durch Verzicht auf Warmwasser

Aglaja Bohm
Aglaja Bohm

Zürich,

Die Energiekrise fordert Einbussen in Komfortbereichen, auch beim SRF. Das Leutschenbach verzichtet auf Beleuchtung – und Warmwasser!

Strom SRF
Das SRF hat Massnahmen ergriffen, um der Energiekrise entgegenzuwirken. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das SRF hat Massnahmen ergriffen, um der Energiekrise entgegenzuwirken.
  • So wird der Zugang zu Warmwasser stark eingeschränkt.
  • Ebenso wird Logo- und Umgebungsbeleuchtung am Leutschenbach ausgeschaltet.

Die Energiekrise fordert Massnahmen zum Sparen von Strom – auch beim SRF. Das Medienunternehmen schaltet deshalb die leuchtenden Logos an den Gebäuden und auch die Umgebungsbeleuchtung aus. Das heisst es in einer Medienmitteilung.

Ebenso wird die Heizleistung in den Gebäuden um 1,5 bis 2 Grad reduziert und die Verfügbarkeit von Warmwasser wird eingeschränkt. Am Leutschenbach steht auf einem Hinweiszettel: «Als vorsorgliche Massnahme bleibt die Aufbereitung von Warmwasser bis auf Weiteres eingestellt.»

r Mitarbeitende gibt es also abgesehen von ein paar wenigen Duschen kein Warmwasser. Deren Reaktion fällt, wie der «Blick» berichtet, verschieden aus. Gegenüber der Zeitung sagt Daniel Knoll, Stabschef sowie Chief Security Officer beim SRF: «Wie auch in der breiten Bevölkerung fallen die Reaktionen auf Energiesparmassnahmen unterschiedlich aus.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

michael rauchenstein
31 Interaktionen
TV-Zwilling?
Olivier Borer
63 Interaktionen
Leihmutter-Baby
Luzia Tschirky
52 Interaktionen
«Sah helles Licht»

MEHR SRF

SRF
31 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF
srf
Das N-Wort
sdfdsf
354 Interaktionen
Halbierte SRG?
Jennifer Bosshard
«Unsere ganze Welt»

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Auch Kloten verliert
Daniel Koch
267 Interaktionen
Daniel Koch
Mandy Abou Shoak
9 Interaktionen
Petition