SRF

SRF Moderator Arthur Honegger verschenkt teuren Staubsauger

Moderator Arthur Honegger (39) verschenkt einen teuren Staubsauer. Das sorgt für Kritik.

Arthur Honegger
«10vor10»-Moderator Arthur Honegger. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Arthur Honegger darf gemäss Reglement bei SRF keine Geschenke annehmen.
  • Er verschenkt einen 700 Franken teuren Staubsauger an Caritas.

Er tut Gutes und spricht darüber: «10vor10»-Moderator Arthur Honegger (39) hat nach einem TV-Spruch über Staubsauger einen solchen geschenkt bekommen - vom Hersteller persönlich. Wert des Saubermachers: Rund 700 Franken. Doch das bekommt dem SRF-Anchorman nicht. «Es ist ein Rolls Royce der Staubsauger. So etwas kann man als Journalist nicht annehmen. Das unterscheidet uns von Influencern, die alles annehmen und dafür Werbung machen.» Doch: Zurückgeben will er ihn auch nicht. Stattdessen schenkt Honegger den Staubsauger einfach weiter, und zwar ans Hilfswerk Caritas. «Man kann ihn zurückschicken, aber eigentlich ist es besser, wenn man ihn jemandem gibt, der ihn wirklich brauchen kann», so Honegger auf Twitter.

«Das war keine wohltätige Aktion»

Das finden einige seiner Follower wenig tugendhaft: «Es ist den Mitarbeitern der SRG untersagt, Geschenke dieser Grössenordnung anzunehmen. Das war also keine wohltätige Aktion, sondern ein reiner Vollzug der geltenden Regeln. Vielleicht hätte diese Information im Clip noch Platz finden müssen», kritisiert einer. Ein anderer bezeichnet Honeggers nette Geste gar als «PR-Video».

Honegger will mit dem Sauger aber nicht sein Image polieren, sondern aufdecken: «Da wird publik gemacht, was nicht öffentlich hätte sein sollen. So eine Transparenz bedeutet, die Dinge beim Namen zu nennen.» Beim SRF versteht man die Aufregung nicht: Honegger habe in seinem Video explizit auf die publizistischen Leitlinien des Senders hingewiesen und darum das Geschenk auch nicht angenommen. Somit sei «alles korrekt». Laut SRF-Richtlinien darf ein Geschenk generell den Wert von 100 Franken nicht übersteigen - und die Annahme von Bargeld ist immer verboten.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
802 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR SRF

SRF
68 Interaktionen
Sparmassnahme
wintersport srf srg
10 Interaktionen
Mehr als hundert
SRF
92 Interaktionen
Sparhammer
G&G Jennifer Bosshard
91 Interaktionen
Ab August

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
2 Interaktionen
Sieg gegen Sion
FC Zürich
5 Interaktionen
Matthias Phaëton