Sommerstaus am Gotthard bleiben auf Vorjahresniveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luzern,

Der Gotthard-Tunnel verzeichnete diesen Sommer ähnliche Staulängen wie im Vorjahr.

Gotthard
Der Ferienverkehr im Juli und August führte am Gotthard erneut zu langen Wartezeiten. (Archivbild) - keystone

Am Gotthard-Nordportal haben sich die Fahrzeuge diesen Sommer ähnlich häufig gestaut wie im Vorjahr. Der Spitzenwert betrug 17 Kilometer. Der Rückreiseverkehr am Südportal fiel hingegen kürzer aus, wie der Touring Club Schweiz (TCS) am Donnerstag mitteilte.

Der Ferienverkehr im Juli und August führte am Gotthard erneut zu langen Wartezeiten. Laut TCS staute sich der Verkehr am Nordportal an elf Tagen über mehr als zehn Kilometer. Den Rekord bildete eine 17 Kilometer lange Kolonne am 25. und 26. Juli.

Nächtliche Sperrungen des Gotthardtunnels geplant

Das war zeitgleich mit dem Ferienbeginn in mehreren deutschen Bundesländern, wie der TCS schrieb. Auf der Rückreise blieb die Staubelastung indes geringer: Nur am 9. August erreichte der Stau am Südportal mit 13 Kilometern die Zehn-Kilometer-Marke.

Im Vorjahr war dies noch an sieben Tagen der Fall. In den kommenden Wochen ist der Gotthardtunnel mehrfach nachts gesperrt. Reisende müssen mit Einschränkungen rechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gotthard
54 Interaktionen
Bern

MEHR GOTTHARD

Töfffahrer
30 Interaktionen
Im Gotthard
Gotthard
18 Interaktionen
Geduld gefragt!
Gotthard Stau
6 Interaktionen
Richtung Süden
Gotthard
29 Interaktionen
Geduld gefragt

MEHR AUS STADT LUZERN

Abbiegeunfall in Dierikon
Mehrere Unfälle