Solothurn fördert Integration mit Deutschkursen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn unterstützt weiterhin finanziell die Deutsch-Integrationskurse für Menschen mit Migrationshintergrund.

Deutschkurs
Deutschkurs. (Symbolbild) - keystone

Das hat der Regierungsrat beschlossen. Der Kanton bezahlt 60 Prozent der Kurskosten. Mehr als 17'000 Personen nutzten seit 2017 das Angebot.

Die Deutsch-Integrationskurse mit ihrem breiten Angebot leisteten einen zentralen Beitrag, um die soziale und berufliche Integration der ausländischen Wohnbevölkerung im Kanton Solothurn zu fördern, teilte die Staatskanzlei am Montag mit. Die Kurse erfreuten sich grosser Beliebtheit und seien gut besucht.

Im vergangenen Jahr besuchten 3269 Personen einen Deutsch-Integrationkurs. Aus diesem Grund unterstützt der Kanton Solothurn die Deutsch-Integrationskurse weiterhin finanziell, wie die Staatskanzlei schrieb.

Kooperationen werden fortgesetzt

Der Kanton verlängere die Leistungsvereinbarungen mit der ECAP Solothurn, der Volkshochschule Solothurn, dem Basler Kurszentrum K5 sowie der Royal Kids Club GmbH für zwei Jahre. Am Leistungsinhalt und -umfang für die Sprachkursanbietenden werde festgehalten.

Der Kanton Solothurn übernimmt 60 Prozent der Kurskosten. Die Teilnehmenden bezahlen letztlich drei bis sieben Franken pro Lektion. Auch die Betreuungsplätze werden weiter finanziell unterstützt.

Diese leisten laut Staatskanzlei einen wichtigen Beitrag zur Sprachförderung und Chancengleichheit der Kinder und deren fremdsprachigen Eltern.

Vielfältiges Kursangebot

Die Deutsch-Integrationskurse bieten einen niederschwelligen Zugang zur deutschen Sprache. Das Angebot in Grenchen, Olten, Solothurn und Basel umfasst Alphabetisierungs-, Intensiv-, Abend- und Samstagskurse bis zum Sprachniveau B1.

Zudem finden laut Angaben der Staatskanzlei in verschiedenen Gemeinden spezifische Elternkurse statt. Die Deutsch-Integrationskurse dienten nebst dem Spracherwerb auch der Integrationsförderung.

Die Kurse seien auf die Arbeits- und Lebensbedingungen in der Schweiz zugeschnitten und vermittelten entsprechende Sprachkompetenzen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nasenspray
162 Interaktionen
30‘000 Franken
Fiechter
431 Interaktionen
«Show your face»

MEHR SOLOTHURN

Stadt Solothurn
Solothurn
Autobrand A5
8 Interaktionen
Kanton Solothurn
Feuerwehr
Starke Regenfälle
Kantonspolizei Solothurn
8 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Biberist
Biberist
Lengnau
In Solothurn