SNB: Evergrande zeigt Anfälligkeit der Finanzmärkte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

SNB-Präsident Thomas Jordan bemüht sich um eine ausgewogene erste Einschätzung der Probleme beim chinesischen Bauträger Evergrande. Generell sei es zu früh, um eine abschliessende Beurteilung abzugeben, sagte der Währungshüter während einer Telefonkonferenz am Donnerstag.

Evergrande-Center in Shanghai
Evergrande-Center in Shanghai - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • «Ich glaube es wäre falsch, in Alarmismus zu verfallen, gleichzeitig wäre es falsch, die ganze Entwicklung zu ignorieren und sie als ein lokales Problem abzutun», so Jordan.

Gleichzeitig habe aber die Entwicklung aber gezeigt, dass scheinbar kleinere Ereignisse am Ende zu einer grösseren Verunsicherung und Korrektur an den Finanzmärkten führen können.

«Ebenso wie die anderen Notenbanken verfolgen auch wir die weitere Entwicklung sehr genau», kündigte Jordan an. Die Frage sei nun, wie gut die Situation in China unter Kontrolle gebracht werde.

«Was die jüngsten Ereignisse aber ganz klar zeigen, wie wichtig es ist, dass die Marktakteure wie etwa Banken über ein ausreichendes Eigenkapitalpuffer verfügen, um solche Unruhen absorbieren zu können, damit es eben nicht zu einem Domino-Effekt kommt.»

Am Ende sei es zu früh, um zu sagen, ob Evergrande gar kein Problem für die Märkte darstellt, oder ob es vergleichbar sein werde mit der Finanzkrise 2007/08. «Wir müssen erst mehr dazu wissen, um sagen zu können, in welche Richtung es geht.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Kirche
192 Interaktionen
Start der Papst-Wahl
yann sommer
105 Interaktionen
«Bonsai-Goalie»?

MEHR AUS STADT ZüRICH

fc zürich
Nach Attacke auf GC
2 Interaktionen
Kanton Zürich
Rotbunte Katze
72 Interaktionen
Gerichtsfall
Sport
17 Interaktionen
«Wilder Westen»