Sébastien Dorthe tritt als Präsident der Freiburger FDP zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Fribourg,

Die FDP Freiburg muss einen neuen Präsidenten suchen. Sébastien Dorthe wird nach seiner fünfjährigen Amtszeit zurücktreten.

sebastien Dorthe
Sébastien Dorthe (2.v.l.) tritt als Präsident der Freiburger FDP zurück. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sébastien Dorthe tritt als Präsident der Freiburger FDP zurück.
  • Es sei gut, dass angesichts der Wahlen 2023 frisches Blut in die Partei injiziert werde.
  • Er war seit 2017 Präsident der Partei.

Sébastien Dorthe hat am Mittwoch mitgeteilt er werde nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtszeit als Präsident der Freiburger FDP zurücktreten. Die Partei werde aufgefordert, Kandidaten für seine Nachfolge zu nominieren, war im Versammlungsprotokoll der Kantonalpartei zu lesen.

«Die Politik ist ein Rad, das nie aufhört sich zu drehen. Man kann sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen», kommentierte Sébastien Dorthe auf den Seiten der Tageszeitung Le Temps. Es sei gut für die Partei «dass angesichts der Wahlen 2023 frisches Blut injiziert» werde.

Vor seiner Wahl zum Präsidenten im Jahr 2017 leitete Rechtsanwalt Dorthe seit 2013 die Sektion Saane-Land der Partei. Zudem war er bei den eidgenössischen Wahlen 2015 Wahlkampfleiter des Freiburger Nationalrats Jacques Bourgeois.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Freiburg Ständerat
486 Interaktionen
Frauenwahl im Stöckli

MEHR FDP

FDP
88 Interaktionen
Es hagelt Absagen
Andrea Caroni FDP
20 Interaktionen
Burkart-Nachfolge
Stefan Fritschi
1 Interaktionen
Offiziell
Klaus Kirchmayr
3 Interaktionen
Parteiwechsel

MEHR AUS FRIBOURG

Weichenersatz
1 Interaktionen
Modernisierung
Ortsdurchfahrt
1 Interaktionen
Wieder frei