Sanierte Ortsdurchfahrt von Laupen öffnet Ende Juli
Die sanierte Kantonsstrasse im Stedtli von Laupen wird am 28. Juli wieder für den Verkehr freigegeben

Die neu gestaltete Kantonsstrasse im Stedtli in Laupen wird am 28. Juli wieder geöffnet. Der Kanton und die Gemeinde haben die Ortsdurchfahrt am Dienstag eingeweiht.
Mit der Ortsdurchfahrt Stedtli sei das Herzstück des Gesamtprojekts «Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung Laupen» abgeschlossen, teilten der Kanton Bern und die Gemeinde am Dienstag mit. Der Durchgangsverkehr könne wieder wie gewohnt zirkulieren.
Seit November 2024 wurden auf der Neuengasse und dem Bärenplatz umfassende Massnahmen realisiert. Ziel der Erneuerung sei es, das Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu fördern, teilten Kanton und Gemeinde mit.
Die Höchstgeschwindigkeit wurde deswegen auf 30 km/h reduziert. Autos, Busse und Velos verkehren neu im Mischverkehr. Wer die Strasse überqueren will, darf dies an einer beliebigen Stelle tun.
Mehr als nur eine Strassenrenovierung
Ein neuer Kreisel soll dafür sorgen, dass der Verkehr flüssiger fliesst, wie es in der Mitteilung weiter hiess. Zudem wurde ein Flüsterbelag eingebaut. Die neu gebaute Bushaltestelle ist barrierefrei.
Die Arbeiten an der Strasse wurden auch genutzt, um das Ortsbild aufzuwerten. So wurden Trottoirs und Vorplätze wieder mit der historischen Pflästerung versehen. Dazu kommt eine neue Beleuchtung. Dies solle den historischen Charakter des Stedtli unterstützen und für einen angenehmen Aufenthalt sorgen, hiess es.
Weitere Bauarbeiten in Planung
Die Bauarbeiten an den Strassen von Laupen sind mit der neu gestalteten Ortsdurchfahrt aber noch nicht abgeschlossen. Ab August 2025 starten der Neubau der Sensebrücke, die Sanierung der Murtenstrasse sowie zusätzliche Massnahmen zum Hochwasserschutz an der Sense. Bis Ende 2028 sollen alle Bauarbeiten fertig sein.