Energie

Schwyzer Regierungsrat genehmigt Energie- und Klimaplanung 2023+

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Der Schwyzer Regierungsrat hat die neue Energie- und Klimaplanung 2023+ (EKP) genehmigt.

Sechs Kandidierende wollen als Regierungsmitglied ins Schwyzer Rathaus einziehen. (Archivbild)
Schwyzer Rathaus. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Diese benennt Handlungsfelder, Massnahmen und Empfehlungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz sowie Klimaanpassung.

Im Bereich Energie und Klimaschutz ziele der Kanton Schwyz einerseits auf den Ausbau von erneuerbaren Energien, die Reduktion des Endenergieverbrauchs, sowie die Reduktion der Treibhausgasemissionen auf Netto-Null bis spätestens 2050, wie es im am Donnerstag veröffentlichten EKP heisst.

Zu den insgesamt 14 Handlungsfeldern gehören unter anderem die Bereiche Energie und Energieversorgung, Mobilität, Tourismus, Naturgefahren, Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, kantonale Verwaltung und Gebäude. In den Handlungsfeldern sind insgesamt 42 verschiedene Massnahmen definiert.

Massnahmenumsetzung ab 2024

Per 2024 soll die Massnahmenumsetzung beginnen und der Fortschritt in regelmässigen Abständen dokumentiert werden. Alle vier Jahre sollen sie ausführlich geprüft werden. Unter anderem sollen die Treibhausgasemissionen und die Wirkung der Massnahmen eingeschätzt werden. Die EKP ist bis 2032 gültig.

Im Kanton Schwyz seien die Auswirkungen des Klimawandels spürbar, schreibt die Staatskanzlei in ihrer Mitteilung vom Donnerstag. Die Durchschnittstemperaturen stiegen im globalen Vergleich überdurchschnittlich schnell an, Extremereignisse treten häufiger und intensiver auf und die Schneefallgrenze steige immer höher.

Auswirkungen des Klimawandels

Auch die Landwirtschaft sei bereits heute mit zunehmender Wasserknappheit konfrontiert. Die Anpassung an den Klimawandel sei zentral, um Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt vor den negativen Auswirkungen zu schützen, hiess es in der Mitteilung.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
173 Interaktionen
Verurteilt
Alice Weidel
68 Interaktionen
«Extrem laut»

MEHR ENERGIE

Marcel Rindlisbacher
3 Interaktionen
Trennung
Uran
3 Interaktionen
Uran
EWB Logo
1 Interaktionen
Bern
Energieverbrauch
15 Interaktionen
1 Prozent

MEHR AUS SCHWYZ

Einsiedeln
Einsiedeln
Einsiedeln
Einsiedeln
Einsiedeln