Schweizer Vogelfreunde zählen über 35'000 Zugvögel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Schweiz haben rund 2200 Vogelfreunde über 35'000 Zugvögel gezählt. Die häufigsten Arten sind der Buchfink, die Ringeltaube und der Star.

Buchfink
Zu den am häufigsten gezählten Arten gehört auch der Buchfink. (Archivbild / Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Vogelfreunde haben in der Schweiz mehr als 35'000 Zugvögel gezählt.
  • Die häufigsten Arten sind laut Birdlife der Buchfink, die Ringeltaube und der Star.
  • An der Aktion haben europaweit über 27'000 Personen in 34 Ländern teilgenommen.

Rund 2200 Vogelfreunde haben am Wochenende in der Schweiz insgesamt gut 35'250 Zugvögel gezählt.

Zu den am häufigsten gezählten Arten gehörten der Buchfink, die Ringeltaube und der Star. Dies teilte die Naturschutzorganisation Birdlife am Montag mit.

Die Vogelbeobachterinnen und -beobachter hätten insgesamt 10'084 Buchfinken, 6205 Ringeltauben und 2739 Stare gezählt, schrieb Birdlife.

Zu den ornithologischen Höhepunkten zählten demnach auffällig viele Wiesenpieper, Kornweihen und Sichler.

Euro Birdwatch: Ein Bewusstsein für Gefahren

Die Zählung fand laut der Organisation im Rahmen der jährlichen Aktion Euro Birdwatch statt. Europaweit hätten über 27'000 Personen in 34 Ländern daran teilgenommen. Und rund 2,4 Millionen Zugvögel auf dem Weg in ihre Winterquartiere gezählt.

Die Aktion soll laut der Naturschutzorganisation das Bewusstsein für die Gefahren der Vögel stärken. Die meisten Zugvögel seien Insektenfresser. Das Insektensterben habe ihre Nahrungsgrundlage stark eingeschränkt.

Beobachtest du gerne Vögel?

Viele Lebensräume und Rastgebiete von Zugvögeln seien in der Schweiz zerstört, schrieb Birdlife. Das liegt an der Trockenlegung von Feuchtgebieten, intensiver Landwirtschaft und Überbauungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1632 (nicht angemeldet)

Sind Stare Zugvögel ? Denn Sie kommen zur Zeit noch zu uns in den Garten ( Oberrhein BW) um an unserer Feige und Traube ihren Nahrungsbedarf zu Decken.

User #5345 (nicht angemeldet)

Ich kenne nur Zugvögel die hier Landen und nie mehr zurück fliegen.

Weiterlesen

Braunkehlchen
2 Interaktionen
In Städten
Neonicotinoide
Weniger sterben
New Zealand Bird of the Year
Flitzer mit Krone

MEHR AUS STADT BERN

Heinz Ehlers
14 Interaktionen
Trotz Erfolgsgarant
Gabirano, Wendler, Rima
134 Interaktionen
Nach Corona
Bauarbeiten.
1 Interaktionen
Bern
SCB
14 Interaktionen
Nach Tapola-Rauswurf