Schweizer Juristin mit Madame de Staël-Preis geehrt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Langenthal,

Der Madame de Staël-Preis geht erstmals an eine Schweizerin: Die Juristin Helen Keller wurde von den All European Academies für ihre Verdienste ausgezeichnet.

Professorin Helen Keller ist die Schweizer Vertreterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg.
Professorin Helen Keller ist die Schweizer Vertreterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg. - Keystone

Der Madame de Staël-Preis geht erstmals an eine Schweizerin: Die Juristin Helen Keller wurde von den All European Academies für ihre Verdienste ausgezeichnet. Sie war Mitglied des Uno-Menschenrechtsausschusses und von 2011 bis 2020 Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Die 1964 geborene Helen Keller ist Co-Autorin des meist ausgeliehenen Buches der Bibliothek des Gerichtshofs in Strassburg, wie die Akademien der Wissenschaften Schweiz am Donnerstag mitteilten.

Das Werk «A Europe of Rights: The Impact of the ECHR on National Legal Systems» zeichnet die Auswirkungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte auf 18 nationale Rechtssysteme in Europa nach.

Die Juristin ist Inhaberin des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Zürich. Seit Dezember 2020 amtet sie als Richterin am Verfassungsgericht von Bosnien-Herzegovina. Die Preisvorlesung wird Keller in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 online halten.

Die All European Academies (ALLEA), ein Verbund von über 50 Akademien aus mehr als 40 europäischen Ländern, verleihen alljährlich den Madame de Staël-Preis. Er würdigt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder Intellektuelle, deren Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf den Fortschritt Europas hat. Der Preis ist benannt nach der geborenen Louise Germaine Necker (1766-1817). Die Schriftstellerin heiratete im Jahr 1786 den schwedischen Botschafter Baron Staël-Holstein.

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Umfrage
a
25 Interaktionen
Wählerwanderung

MEHR AUS OBERAARGAU

Jenische
1 Interaktionen
15 Einheiten
Niederbipp Gemeindehaus Verwaltung
Niederbipp
Kollision in Schwarzenbach
1 Interaktionen
Schwarzenbach BE
FC Langenthal
Fussball