Gemeinde wechselt die Wasserzähler aus
Die Gemeinde Niederbipp beginnt 2025 mit der Erneuerung von rund 1200 Wasserzählern – künftig ist eine Fernablesung möglich, ohne Zusatzkosten für Eigentümer.

Wie die Gemeinde Niederbipp mitteilt, beginnt die Wasserversorgung der Gemeinde Niederbipp dieses Jahr mit der etappenweisen Erneuerung aller älteren Wasserzähler. Insgesamt betrifft dies rund 1200 Wasserzähler, weshalb sich die Arbeiten über mehrere Jahre erstrecken werden.
Die neuen Wasserzähler entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und ermöglichen eine Fernablesung – ein manuelles Ablesen vor Ort ist künftig nicht mehr notwendig. Die Wasserzähler bleiben weiterhin Eigentum der Gemeinde, den Liegenschaftseigentümern entstehen durch den Wechsel keine Kosten.
Die neuen Wasserzähler sind wichtig für die korrekte Erfassung des Wasserverbrauchs und bilden die Grundlage für die Verrechnung von Wasser- und Abwassergebühren.