Schweizer Hotels auch im September besser ausgelastet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Hotellerie in der Schweiz verzeichnet erneut ein Plus. Der September zählt dieses Jahr 8,1 Prozent mehr Übernachtungen als der Vorjahresmonat.

Schweizer Hotellerie
Nachdem die Schweizer Hotellerie bereits im Vorjahr einen Rekordsommer erlebt hatte, zählt die Branche nun nochmals klar mehr Gäste aus dem In- und Ausland. (Symbolbild) - keystone

Die Schweizer Hotellerie zählte auch im September mehr Übernachtungen. Damit setzt sich im ersten Jahr nach der Corona-Pandemie die Erholung nach dem erfolgreichen Sommer auch im Herbst fort.

Im September nahm die Zahl der Übernachtungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,1 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) anhand einer ersten Schätzung am Montag meldete.

Der Anstieg ist einmal mehr vor allen den ausländischen Touristen zu verdanken. Diese generierten 15,4 Prozent mehr Logiernächte als im Vorjahresmonat. Aber auch bei den Schweizer Gästen nahmen die Buchungen leicht zu. Das Plus betrug hier 1,7 Prozent.

Plus bereits in Vormonaten

Bereits von Januar bis August zählte die Schweizer Hotellerie mehr Übernachtungen. In der Periode legten die Logiernächte gegenüber dem Vorjahr um 10,2 Prozent auf 28,8 Millionen zu. Auch gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2019 bedeutete dies nach acht Monaten ein Plus von 3,4 Prozent.

Die definitiven und absoluten Zahlen zu den Logiernächten im September sowie weitere Informationen zu den Hotelübernachtungen von Januar bis September veröffentlicht das BFS am 3. November.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Rekordkurs

MEHR IN NEWS

Louvre
«Leute von hier»
Unfall Baustelle Auenstein
Auenstein AG
Bürgenstock
13 Interaktionen
Auf Bürgenstock

MEHR AUS NEUCHâTEL

Inflation
Im Oktober
Detailhandel
1 Interaktionen
Neuenburg
Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent
US-Zölle
2 Interaktionen
Aktionsplan