Schweizer Hochseeschifffahrt macht Millionenverluste

Patrick Nüscheler
Patrick Nüscheler

Bern,

Trotz dreistelligen Verlusten in der Schweizer Hochseeschifffahrt will der Bundesrat nicht ganz auf Bürgschaften verzichten.

schweizer Hochseeschifffahrt
Ein Hochseeschiff - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Hochseeschifffahrt macht hohe Millionenverluste.
  • Der Bundesrat möchte dennoch an den Bürgschaften festhalten.

Für den Bund sind die Bürgschaften für die Schweizer Hochseeschifffahrt ein teures Unterfangen. Die Schiffe wären dafür gedacht, bei einem Krisenfall die Versorgung der Schweiz mit wichtigen Gütern sicherzustellen.

Die Hochseeschiffe führen aber zu Verlusten im dreistelligen Millionenbereich, da die Branche sich momentan in einer Krise befindet. Das berichtet die «Aargauerzeitung».

Der Bundesrat möchte jedoch an den Bürgschaften festhalten und verteidigt diese in einer Stellungnahme auf einen Bericht der Finanzdelegation. Darin sagt er, dass die Solidarbürgschaften bei gezieltem Einsatz ein sinnvolles Förderungsinstrument darstellen würden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hochseeschiff
Bern
schweizer Hochseeschifffahrt
5 Interaktionen
130 Millionen
schweizer hochseeflotte
4 Interaktionen
Berner Justiz

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
19 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
36 Interaktionen
«Richtige Richtung»