Schweizer Familien werden immer kleiner

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweiz verzeichnet einen Rückgang der Geburtenrate und eine Abnahme der durchschnittlichen Familiengrösse.

geburtenrate
Besonders stark zurückgegangen seien im letzten Jahr die Drittgeburten (-3,6 Prozent) und die Zweitgeburten (-2,8 Prozent). (Symbolbild) - dpa

Die Frauen in der Schweiz gebären immer weniger Kinder. Die Grösse einer durchschnittlichen Familie in der Schweiz nimmt deshalb stetig ab. Dies untermauern die entgültigen Zahlen des Jahres 2024.

Die Trends der letzten Jahre hätten sich damit bestätigt, meldete das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag. Besonders stark zurückgegangen seien im letzten Jahr die Drittgeburten (-3,6 Prozent) und die Zweitgeburten (-2,8 Prozent).

Die Erstgeburten dagegen hätten sich um 1,5 Prozent und damit weniger deutlich verringert. Die seit Jahren sinkenden Geburtsraten hemmen damit weniger die Gründung, sondern vielmehr die Vergrösserung von Familien.

BFS korrigiert Kinderzahl pro Frau nach unten

Bereits im April hatte das BFS nach Bekanntwerden der ersten Zahlen kommuniziert, dass die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau 2024 erneut zurückgegangen ist und den tiefsten je verzeichneten Wert erreicht hat. Nun korrigierte das BFS in den Wert von 1,28 auf 1,29 Kinder pro Frau.

Aus der jährlich erscheinenden Bevölkerungsstatistik, offiziell Statistik der «natürlichen Bevölkerungsbewegung», geht auch hervor, dass 2024 weniger Ehen geschlossen wurden (36'800) und mehr Ehen geschieden wurden (16'100) als 2023.

Die Anzahl Eheschliessungen gingen um 2,6 Prozent zurück. Abgesehen von den Pandemiejahren 2020 und 2021 handelt es sich um den tiefsten Wert seit 1981. Die Anzahl Scheidungen stiegen um 3,6 Prozent an und die durchschnittliche Ehedauer bei der Scheidung erhöhte sich auf 15,8 Jahre.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2304 (nicht angemeldet)

Meine Partnerin ist sterilisiert (vor unserem Kennenlernen).Ich bin seit 9 Jahren vasektomiert.Wir leben lieben glücklich Kinderfrei.

User #1325 (nicht angemeldet)

Tja, weil wir all die Kosten sdr Dauergäste tragen müssen, darum!

Weiterlesen

Thurgau
1 Interaktionen
Anstieg
Kündigung Ferien
25 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN NEWS

Schweizer Militärpolizei
Synergien nutzen
unfall riet
Riet b. Neftenbach ZH
WEURO 2025
615 Interaktionen
Nach EM-Höhenflug
Moskau Zwiebeltürme
Ukrainekrieg

MEHR AUS NEUCHâTEL

Neubauten
4 Interaktionen
-0,6 Prozent
Ferienwohnungen
3 Interaktionen
Stabile Parahotellerie
swatch
6 Interaktionen
«Weltneuheit»
Douglasien
5 Interaktionen
-2 Prozent