Schweiz belegt zweiten Platz bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

In einem Ranking der digitalen Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich die Schweiz auf Rang 2. Im Bereich digitale Identität gibt es noch Raum nach oben.

digitalen Wettbewerbsfähigkeit
Die Schweiz ist bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit ganz oben mit dabei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei der digitalen Wettbewerbsfähigkeit belegt die Schweiz den zweiten Rang.
  • Spitzenreiter ist Singapur, Dänemark komplettiert das Podest.
  • Im Bereich digitale Identität hat die Schweiz noch Verbesserungspotential.

Die Schweiz hat im jährlichen World Digital Competitiveness Ranking (WDCR) des Institute for Management Development (IMD) aus Lausanne den zweiten Platz belegt. Dies ist die beste Platzierung des Landes seit der Einführung des Rankings im Jahr 2017.

Im Vergleich zur Vorjahresausgabe hat sich die Schweiz um drei Ränge verbessert. Die Spitzenposition nimmt Singapur ein, während Dänemark den dritten Platz belegt, wie das IMD am Donnerstag mitteilte.

Besonders deutliche Fortschritte erzielte die Schweiz in den Bereichen Hightech-Exporte (Platz 9), E-Partizipation (Aufstieg um 11 Positionen auf Platz 27) und Cybersicherheit (Platz 11).

cybersecurity
Die Schweiz hat sich im Bereich Cybersecurity verbessert. (Symbolbild) - keystone

Trotzdem gibt es laut dem Bericht insbesondere bei der digitalen Identität und dem elektronischen Patientendossier noch Handlungsbedarf. «Für solche Vorhaben braucht es nicht nur Investitionen, sondern auch Vertrauen in Technologien, Datensicherheit und Institutionen. Der Fokus muss auf dem Aufbau von Vertrauen liegen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz zu sichern», wurde Franziska Barmettler, CEO von Digitalswitzerland, zitiert.

Die jährlich vom WCC des IMD erstellte Rangliste basiert auf umfassenden Daten und Umfragen, um die digitale Wettbewerbsfähigkeit von 67 Ländern zu bewerten.

Die Bewertung erfolgt anhand von drei Hauptfaktoren – Wissen, Technologie und Zukunftsfähigkeit -, die in neun Unterfaktoren mit insgesamt 59 Kriterien unterteilt sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3500 (nicht angemeldet)

Wettbewerbsfähigkeit. Es sieht eher so aus als würde der Fortschritt der digitalen Überwachung des Volkes bewertet.

User #6399 (nicht angemeldet)

Also schon mal die neue NAU Webseite und Kommentarfunktion, sind absolut nicht der Burner!, da wurde mehr verschlimmbessert als was anderes.

Weiterlesen

18 Interaktionen
Aus «Top Five»
Cisco Systems
Gemäss Studie
e-id
17 Interaktionen
E-ID
Trump Börse
9 Interaktionen
Börsen-Signale

MEHR IN NEWS

ukraine
4 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR AUS LAUSANNE

Léman-Derby Genève-Servette Lausanne
Stängeli im Derby
Lausanne
7 Interaktionen
Nach Skandalen
Rentner
5 Interaktionen
Antrag
blaulicht
In Apples VD