SBB

SBB: Zwar weniger, aber zufriedenere Kunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Trotz eines Passagierrückgangs sind die SBB bei ihren Kunden im ersten Halbjahr 2021 beliebter geworden.

SBB
Mit der Strategie «Bahn 2050» soll auch der Bahnanteil am Gesamtverkehr gesteigert werden. Doch dafür brauche es noch einige Schritte, erklärt die SBB. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB stellte heute ihre Halbjahresresultate vor.
  • Die Bundesbahnen sind beliebter geworden, haben aber pandemiebedingt Kunden verloren.
  • Die Pünktlichkeit liege bei 92,7 Prozent.

Die betriebliche Lage war mehrheitlich stabil und die Pünktlichkeit gewährleistet. Allerdings gab es dabei regionale Unterschiede, wie die Bahnen am Mittwoch mit dem Halbjahresresultat meldeten.

Pünktlichkeit über 90 Prozent

Im Personenverkehr lag die Pünktlichkeit bei 92,7 Prozent, obwohl im Januar heftige Schneefälle und im Juni starke Unwetter niedergingen. Die geringere Anzahl Reisender entlastete das Bahnsystem und führte so zu einer höheren Pünktlichkeit, wie die SBB mitteilten.

Cargo
Bei den Gesamtarbeitsvertrags-Verhandlungen haben sich SBB Cargo und die Personalverbände geeinigt. (Archivbild) - keystone

Auch die bessere Planung von Bau- und Unterhaltsarbeiten wirkte sich aus. Im Güterverkehr lieferte SBB Cargo 91,3 Prozent der Sendungen pünktlich ab.

Kundenzufriedenheit gestiegen

Die stabile Betriebslage und das grosse Platzangebot trugen auch zu einem höheren Wohlbefinden der Fahrgäste bei. Im Vergleich zum Juni 2020 stieg die Kundenzufriedenheit um 4,2 auf 77,5 Punkte. Das bestätigte sich im aktuell wieder anziehenden Passagiervolumen. Einen grossen Anteil an der Zufriedenheit hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SBB.

sbb
Die SBB stocken zudem das Kontingent an Sparbilletten auf. - Keystone

Der Trend zum digitalen Kauf der Billette setzte sich fort. 68,4 Prozent der Tickets setzten die SBB im ersten Halbjahr über ihre entsprechenden Kanäle ab. Damit stieg die Selbstbedienungsquote inklusive der Billettautomaten auf 95 Prozent. Im Gegenzug trat die Kundenberatung an den Schaltern in den Vordergrund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sbb
12 Interaktionen
390 Millionen CHF
gleise
3 Interaktionen
Bis 15 Uhr
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR SBB

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Transportpolizei SBB
7 Interaktionen
Weniger Übergriffe
Tauben
311 Interaktionen
«Mehr Kot»
Zug
25 Interaktionen
Laut SBB

MEHR AUS STADT BERN

Ente Köniz Radar
5 Interaktionen
Schon wieder!
Berner Kantonalbank
Hunziker-Ebneter geht
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?