SBB

SBB nach drei Jahren wieder in den schwarzen Zahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SBB verbucht im Jahr 2023 erstmals seit drei Jahren wieder einen Gewinn. Das sei einer hohen Passagierzahl zu verdanken.

sbb
Perron im Bahnhof Luzern. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB schreibt 2023 einen Gewinn von 267 Millionen Franken.
  • Insgesamt fuhren 1,32 Millionen Reisende mit der SBB.
  • Somit ist das Niveau des Rekordjahrs von 2019 wieder erreicht.

Erstmals seit drei Jahren haben die SBB 2023 wieder einen Gewinn eingefahren. Dank einer hohen Passagierzahl resultierte ein Gewinn von 267 Millionen Franken. Das reicht aber nicht, um die Schulden massgeblich zu reduzieren.

Mit 11,26 Milliarden Franken stehen die SBB noch in der Kreide, wie sie am Montag an ihrer Jahresmedienkonferenz mitteilten. Auch die Verluste der Vorjahre lassen sich nicht ausgleichen. Zudem können die Bundesbahnen die Investitionen in die Zukunft nicht finanzieren. Darunter fällt etwa neues Rollmaterial.

Insgesamt fuhren im vergangenen Jahr 1,32 Millionen Reisende mit der SBB nach 1,16 Millionen 2022. Damit ist das Niveau des Rekordjahrs 2019 wieder erreicht. Dadurch stiegen die Erträge.

Fahren Sie oft mit dem Zug?

Der Fernverkehr schloss erstmals seit 2019 wieder mit einem Gewinn von 117 Millionen Franken. Dies, nachdem 2022 ein Verlust von 47 Millionen resultiert hatte. Zusammen mit SBB Immobilien und Energie führte das zum Jahresgewinn. 2022 stand unter dem Strich ein Verlust von 245 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
64 Interaktionen
Zürich
Kinder ÖV
136 Interaktionen
Freches Versteck
SBB
295 Interaktionen
«Lohnt sich»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR SBB

Zug
20 Interaktionen
Laut SBB
FV Dosto SBB
Fahrkomfort
1 Interaktionen
Opfikon
SBB
167 Interaktionen
«Geglaubt»

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
13 Interaktionen
Nach Beschwerde