Rückkehrzentrum Aarwangen BE unter Quarantäne
Das ehemalige Knabenzentrum und jetziges Rückkehrzentrum für Flüchtlinge steht unter Quarantäne. Es habe mindestens 19 Ansteckungen gegeben.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Rückkehrzentrum Aarwangen BE ist in Quarantäne.
- Mindestens 19 Bewohner haben sich mit dem Virus infiziert.
- Ein Massentest soll nun zeigen, ob sich das Virus noch weiter verbreitet hat.
Das Rückkehrzentrum Aarwangen BE ist unter Quarantäne gestellt worden. Mindestens 19 Bewohnerinnen und Bewohner haben sich mit dem Coronavirus angesteckt. Das teilte die bernische Sicherheitsdirektion am Dienstag mit.
Sämtliche Bewohner dürfen die Unterkunft ab sofort nicht mehr verlassen. Zudem müssen der Kindergarten und die interne Schule geschlossen werden. Am Mittwoch solle ein Massentest Klarheit schaffen, ob sich das Virus noch weiter verbreitet hat.
Wie viele Personen insgesamt von der Quarantäne betroffen sind, war zunächst nicht bekannt. Die vom Kantonsarztamt angeordneten epidemiologischen Massnahmen sind vorläufig bis 30. Januar befristet. Sie könnten je nach Testergebnissen noch verlängert worden.
Vereinzelte Bewohner haben laut Kanton Bern die Massnahmen selbst bei nachgewiesener Ansteckung missachtet. Deshalb wurde nun zusätzliches Sicherheitspersonal engagiert.