Ringier baut im Rahmen einer Umstrukturierung zehn Stellen ab
Der Verlag Ringier bündelt alle Audio- und Videoaktivitäten in einem zentralen Team. Der bisherige Content Hub wird aufgelöst.

Neu werden sämtliche Audio- und Videoaktivitäten zentral koordiniert und produziert. Im Zuge dieser strategischen Neuausrichtung werde der bisherige Content Hub von Ringer aufgelöst, teilte der Verlag am Mittwoch mit.
Dazu gehören Themenfelder wie Audio- und Video-Formate, Service/Health, Auto/Mobilität, Specials, das Mode- und Kulturmagazin Bolero sowie der Online-Kanal Izzy Projects. Der Grossteil der bisherigen Content-Hub-Mitarbeitenden wechselt in das neue Audio- und Video-Team sowie in andere Redaktionen der Ringier-Medien.
Zukunftsperspektiven für entlassene Mitarbeiter
Für die zehn entlassenen Mitarbeitenden gelte der Ringier-Sozialplan. Von der Umstrukturierung erhofft sich der Verlag Synergien besser zu nutzen, Qualitätsstandards zu vereinheitlichen und die Innovationskraft im Bereich Audio und Video zu steigern.
Die Leitung des neuen Teams übernimmt Daniel Egli. Er war Leiter bei Radio 24 bevor er 2019 zu Ringier wechselte. Heute führt er das Team von Blick TV an.








