Reproduktionszahl in der Schweiz auf 0,83 gesunken
Die Reproduktionszahl der Schweiz und Liechtenstein ist am 6. Januar auf 0,83 gesunken. Am Vortag war noch ein Wert von 0,84 gemeldet worden.

Das Wichtigste in Kürze
- Das BAG gibt den R-Wert vom 6. Januar bekannt.
- Die Reproduktionszahl ist in der Schweiz auf 0,83 gesunken.
- Am 5. Januar lag der Wert noch bei 0,84.
Die Reproduktionszahl (R-Wert) ist in der Schweiz und in Liechtenstein auf 0,83 gesunken. Diese Zahl gibt an, wie viele Menschen eine mit dem Coronavirus infizierte Person im Durchschnitt ansteckt.
Das meldet das Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf seiner Internetseite. Die Zahl bezieht sich auf den 6. Januar.
Am Freitag war für den 5. Januar ein Wert von 0,84 gemeldet worden. Liegt die Reproduktionszahl (R-Wert) über 1, nimmt die Summe aller angesteckten Personen zu.
Einen R-Wert von über 1 vermeldete das BAG am Sonntag nur noch für den Kanton Obwalden. Unter 0,8 lag der Wert im Tessin, in Nidwalden und in Liechtenstein.