Franken

Prämienschock: So können Sie Hunderte Franken sparen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Krankenkassenprämien in der Schweiz steigen weiter. Der Anstieg kann aber auch gedämpft werden – Experten erklären, wie das geht.

Krankenkasse
Die steigenden Krankenkassenprämien geben an der Urne zu diskutieren. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute verkündete Alain Berset die neusten Prämien-Erhöhungen.
  • Doch trotzdem lässt sich bei der Krankenkasse einiges einsparen.
  • Sowohl die Auswahl der Kasse als auch die Franchise spielen eine wichtige Rolle.

Wieder steigen in der Schweiz die Krankenkassenprämien. Wie Alain Berset heute Dienstag bekannt gab, legen sie im Schnitt um 8,7 Prozent zu.

Schweizer Haushalte können nach Ansicht von Experten die Erhöhung der Krankenkassenprämien dämpfen. Sparen liessen sich monatlich teils Hunderte von Franken.

Wenn Versicherte beispielsweise zum günstigsten Krankenversicherungsanbieter wechselten und das günstigste Versicherungsmodell wählten, könnten sie den «Schock» etwas dämpfen, teilt etwa der Schweizer Online-Vergleichsdienst Moneyland.ch mit.

Nur jeder dritte Versicherte wechselt

Moneyland sowie auch der Vergleichsdienst Comparis raten erwachsenen Versicherten zudem, bei der Krankenkasse immer die höchste (2500 Franken) oder tiefste Franchise (300 Franken) zu wählen. «Eine Franchise, die zwischen diesen beiden Werten liegt, lohnt sich aus finanzieller Sicht nicht.»

Denken Sie über einen Wechsel der Krankenkasse nach?

Trotz Prämienschüben und Sparmöglichkeiten wechselt nur jeder dritte Versicherte die Krankenversicherung, wie eine aktuelle Umfrage der Vergleichsplattform Hellosafe zeigt. Demnach betrug die durchschnittliche Prämie 2023 für die Grundversicherung 377 Franken pro Kopf und die Durchschnittsfranchise 1304 Franken.

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkassenprämien Einkommensabhängig SP Marti
289 Interaktionen
Morgen Prämienhammer?
287 Interaktionen
Heute Prämienhammer
Krankenkassen
11 Interaktionen
Trotz Prämien-Anstieg
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR FRANKEN

Bäckerei Kasse
Aus Verzweiflung
Im Baselbiet
Armee Waffen
1 Interaktionen
1,5 Mrd. Franken
bahnhofstrasse autofrei WEURO 2025
11 Interaktionen
Für 2026

MEHR AUS STADT BERN

Daniel Koch
3 Interaktionen
Daniel Koch
Guggisberg Covid-Kredite
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote