Polizei fasst Tatverdächtige nach Drohung an Schule in Wallisellen

Eine 28-jährige Schweizerin wurde wegen Verdacht auf Drohung gegen Walliseller Schulhaus festgenommen.

Zürcher Kantonspolizei
Die Zürcher Kantonspolizei hat eine 28-jährige Schweizerin festgenommen. (Symbolbild) - keystone

Die Kantonspolizei Zürich hat eine 28-jährige Schweizerin festgenommen, die im Verdacht steht, am vergangenen Freitagmorgen eine Drohung gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen verfasst zu haben. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt.

Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Verhaftung der tatverdächtigen Frau am Freitagmittag. Inzwischen sei sie vom Zwangsmassnahmengericht in Untersuchungshaft versetzt worden, teilte die Kantonspolizei Zürich am Dienstag mit.

Kurz nach 8 Uhr am Freitagmorgen war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen eine Drohung ausgesprochen worden sei – auf elektronischem Weg.

Drohungsfall führt zur Evakuierung des Schulareals

Daraufhin wurde das gesamte Schulareal evakuiert: Über 500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen wurden in eine Mehrzweckhalle geführt und dort betreut.

Die Polizei durchsuchte das Schulhaus mit Diensthunden nach gefährlichen Gegenständen, fand jedoch nichts. Gegen 15.20 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Der Schulunterricht fand erst am Montag wieder statt.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
55 Interaktionen
«Unbegründet»
Seidenstrasse Schweiz China
17 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR AUS OBERLAND

Wallisellen
23 Interaktionen
Wallisellen ZH
Fehraltorf
eiszeitalter
Uster
Vandalismus
Rüti ZH