Pilatus

Pilatus liefert wegen Zöllen keine Flugzeuge mehr in die USA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nidwalden,

Der Flugzeugbauer Pilatus zieht Konsequenzen aus der Zoll-Ankündigung von Donald Trump. Er will keine Maschinen mehr in die USA liefern.

Flugzeug Pilatus PC-24
Ein Pilatus PC-24 Jet am Flughafen Buochs in Nidwalden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die USA hat 39-prozentige Zölle gegen die Schweiz verhängt.
  • Für den Flugzeughersteller Pilatus ist das ein Wettbewerbsnachteil.
  • Deshalb exportiert man nun nicht mehr in die USA.

Pilatus liefert vorübergehend keine Flugzeuge mehr in die USA. Dies hat der Flugzeugbauer aus Stans NW am Freitag mitgeteilt. Der hohe US-Zolltarif sei für das Unternehmen ein «erheblicher Wettbewerbsnachteil».

Pilatus wolle den Auslieferungsstopp nutzen, um mit der Kundschaft und den Partnern Lösungen zu erarbeiten, hiess es in der Mitteilung. Die bestehenden Beziehungen zur US-Kundschaft und die Servicedienstleistungen würden trotz des Lieferstopps nahtlos und vollumfänglich weitergeführt.

Kommentare

User #2476 (nicht angemeldet)

Man könnte auch nach Kanada liefern und der US Kunde holt sich das Flugzeug dann in Kanada ab.

User #4792 (nicht angemeldet)

Komisch. Dachte die USA bezahlen die Zölle und nicht die Schweizer.

Weiterlesen

US-Präsident Donald Trump
576 Interaktionen
«Milliarden fliessen»
Pilatus Nidwalden
30 Interaktionen
Wegen Flugis
Pilatus
4 Interaktionen
In Stans NW

MEHR PILATUS

bergunfall am pilatus
10 Interaktionen
Rega rettet ihn
Ab 2026

MEHR AUS NIDWALDEN

SAC Brisenhaus Pächter
4 Interaktionen
Nidwalden
Andrea Ellenberger
2 Interaktionen
«Nicht möglich»