Photobastei bleibt wegen Omikron bis Frühling geschlossen
Aufgrund der Pandemiesituation verschiebt die Photobastei Zürich ihre Neueröffnung auf den 10. März.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Photobastei in Zürich verlängert ihre Winterpause bis zum 10. März.
- Die Ausstellung «Augenzeugen – 50 Jahre im Einsatz» soll daher erst am 5. Mai öffnen.
- Grund für die Verschiebung waren finanzielle Bedenken aufgrund der Pandemiesituation.
Die Photobastei in Zürich verlängert ihre Winterpause bis zum 10. März 2022. Aufgrund der Pandemie befürchten die Organisatoren zu hohe finanzielle Einbussen.
Davon betroffen ist die Ausstellung zum 50. Jubiläum von Médecins sans frontiers, wie die Photobastei am Montag mitteilte. Geplant war eine Jubiläumsausstellung unter dem Titel «Augenzeugen - 50 Jahre im Einsatz» mit Bildern der Agentur Magnum in Paris.
2G+ ist eine Hürde
Begründet wird die Verschiebung mit den geltenden Vorschriften. Die Photobastei könne «nur mit 2G+ Veranstaltungen, Vernissagen und andere Anlässe normal durchführen»; dies sei eine Hürde, «die für ein Museum, beziehungsweise die Besucherinnen zu hoch ist», heisst es in der Mitteilung.
Deshalb seien Aussteller und Photobastei «in gegenseitigem Einvernehmen übereingekommen, die Ausstellungen unter diesen Voraussetzungen zu verschieben». Die Ausstellung soll nun am 5. Mai öffnen.
Das Museum im zweiten Stock der Photobastei sei davon momentan allerdings noch nicht betroffen. Die vorgesehene Ausstellung der Galerie Fabian Soon eröffne jedoch nicht am 13. Januar, sondern erst eine Woche später.