Philippe Geluck stellt 50 Tonnen Bronze an den Lac Léman

Julian Blatter
Julian Blatter

Genève,

Philippe Geluck stellt in Genf riesige Bronze-Katzen aus seinen «Le Chat»-Comics aus. Damit will der Künstler Geld für ein Museum sammeln.

philippe geluck
Eine Frau posiert vor einer Katzen-Statute der Ausstellung «Le Chat déambule» in Genf. EPA/MAGALI GIRARDIN - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Philippe Geluck, der Schöpfer des Comics «Le Chat» hält eine Ausstellung in Genf.
  • Ausgestellt werden 20 riesige Bronze-Katzen aus seinen Comics.
  • Mit der Ausstellung will Geluck Geld für ein künftiges Museum einnehmen.

An den Quais von Genf hat die Ausstellung «Le Chat déambule» (Die Katze spaziert) eröffnet. Zwanzig, etwa zwei Meter hohe Bronze-Katzen posieren am Ufer des Lac Léman. Zusammen dürften sie rund 50 Tonnen wiegen. Sie sind Abbildungen der Comic-Katze von Philippe Geluck.

Die riesigen Katzen hat Philippe Geluck gleich selbst angefertigt, wie «Le Temps» berichtet. Geluck plant, ein Museum in Brüssel zu seinem Comic «Le Chat» zu eröffnen. Dafür benötigt er aber Geld und deshalb schuf er die Skulpturen. Jetzt hofft er, Käufer zu finden, die dem künftigen Museum ein wenig Startgeld in die Kassen spülen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Avenue des Champs-Élysées
Auf Champs-Élysées
Katzen Tiger gestreift Zunge
17 Interaktionen
Fokus Tier

MEHR IN NEWS

giswil ow
Ende der Sperre
Regierungsgebäude
Mit Nothilfe

MEHR AUS GENèVE

Karin Keller-Sutter
1 Interaktionen
In Genf
EM Quali Handball
5 Interaktionen
In EM-Quali
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Tour de Romandie
Küng Zehnter