Pflegepersonal enttäuscht - "Wer pflegt mich im Jahr 2030?"

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Bundesrat lehnt die Pflegeinitiative ohne Gegenvorschlag ab.

Spital
Das Parlament verlangt, dass die Kantone Spitalaufträge gemeinsam erteilen und der Bund bei fehlender Abstimmung subsidiär eingreifen kann. (Symbolbild) - shutterstock

Das Pflegepersonal ist enttäuscht, dass der Bundesrat die Pflegeinitiative ohne Gegenvorschlag ablehnt. Damit verpasse er es, notwendige und griffige Massnahmen gegen den Pflegenotstand zu ergreifen. Schon heute bilde die Schweiz viel zu wenig Pflegende aus.

"Wer pflegt mich im Jahr 2030, lieber Bundesrat?": Diese Frage stellten am Mittwoch rund hundert Aktivistinnen und Aktivisten in acht Schweizer Städten, wie der Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK mitteilte.

Zahlreiche Statistinnen und Statisten in Spitalhemden wollten mit ihrer Aktion auf das zunehmende Missverhältnis von Pflegepersonen und Patienten hinweisen. Wenn eine Pflegefachperson für immer mehr Patienten verantwortlich sei, steige das Sterberisiko für die Patienten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
577 Interaktionen
Kunstraub
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
9 Interaktionen
Jetzt Haftantritt

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Wyler Esperia
Mittelfinger!
Michael Hoekstra GLP Bern
26 Interaktionen
Hoekstra (GLP)
Münster-Baumeisterin
1 Interaktionen
Münster-Baumeisterin