Franken

Online-Betrüger erbeuten in Schaffhausen 270'000 Franken

Online-Betrüger erbeuteten in Schaffhausen binnen drei Tagen 270'000 Franken von vier Opfern.

Online-Betrüger
Im Kanton Schaffhausen haben Online-Betrüger in drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen gestohlen. (Archivbild) - dpa

Online-Betrüger haben im Kanton Schaffhausen in den letzten drei Tagen insgesamt 270'000 Franken von vier Personen erbeutet. Sie benutzten laut Polizei wahrscheinlich eine Software, die Zugriff auf sensible Daten auf den Computern der Opfer ermöglichte.

Kriminelle nutzen Remote-Desktop-Software

Gemäss ersten Ermittlungen hat die Täterschaft wohl eine sogenannte Remote-Desktop-Software benutzt, wie die Schaffhauser Polizei am Mittwoch mitteilte. Die Software ermöglicht es, Computer und mobile Geräte aus der Ferne zu Steuern und auf sie zuzugreifen. Die Kriminellen erhalten so direkten Zugang zum Computer und können an Passwörter oder Bankzugänge gelangen.

Die Schaffhauser Polizei warnt eindringlich vor dieser derzeit aktuellen Betrugsmasche. Betrüger geben sich am Telefon als Support-Mitarbeitende oder Mitarbeitende einer Bank aus und fordern die angerufene Person dazu auf, eine Fernzugriffssoftware zu installieren. Unbekannten Anruferinnen oder Anrufern darf niemals Zugriff auf den eigenen Computer gewährt werden, rät deshalb die Polizei.

Kommentare

User #5539 (nicht angemeldet)

Wie soll das gehen ? Mein Nachbar schließt mit an und an schon den PKW auf.

Weiterlesen

HB Zürich
105 Interaktionen
Neue Pläne
Lissabon
15 Tote in Lissabon

MEHR FRANKEN

Erdbeben in Afghanistan
27 Interaktionen
Unterstützung
Die Stadt Biel
1 Interaktionen
Immo-Tool
schweizer wirtschaft stark
2 Interaktionen
Für 2026
rechnung
23 Interaktionen
59'000 Franken!

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Mann an Computer
2 Interaktionen
Schaffhausen
1 Interaktionen
Schaffhausen
Arbeitsunfall Thaygnen
Thayngen SH
Boris Babic FC Schaffhausen
1 Interaktionen
Mission Aufstieg