Bitsch

Oberwalliser Feuerwehren erhalten Unterstützung bei Brandbekämpfung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Oberwallis,

Die Feuerwehrleute, die in Bitsch VS den Waldbrand bekämpfen, erhalten Unterstützung durch ihre französischsprachigen Kollegen aus dem gleichen Kanton.

Ein Helikopter der Air Zermatt lässt Wasser über dem Brandgebiet ab.
Ein Helikopter der Air Zermatt lässt Wasser über dem Brandgebiet ab. - sda - Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Das Wichtigste in Kürze

  • Oberwalliser Feuerwehren erhalten Verstärkung bei der Waldbrandbekämpfung in Bitsch VS.
  • Erstmals sind nun 20 Feuerwehrleute aus dem französischsprachigen Kantonsteil im Einsatz.
  • Derzeit gibt es im gesamten Brandgebiet noch rund 150 «Wärmequellen»

Bei den seit mehr als einer Woche andauernden Löscharbeiten am Waldbrand bei Bitsch erhalten die Oberwalliser Feuerwehren Verstärkung. Seit Mittwoch kommen erstmals 20 Feuerwehrleute aus dem französischsprachigen Kantonsteil zum Einsatz.

Ziel sei es, die Oberwalliser Feuerwehren zu entlasten und Ablösungen zu ermöglichen, teilte der Führungsstab am Mittwoch mit.

Weitere Verstärkung aus Westschweiz geplant

An den nächsten Tagen sind weitere Verstärkungen geplant. Am Donnerstag und am Freitag unterstützen jeweils auch 40 Feuerwehrleute aus der Westschweiz die Löscharbeiten. Am kommenden Wochenende helfen jeweils 40 Feuerwehrleute aus der Deutschschweiz aus.

Die Feuerwehrleute erzielten derweil bei der Brandbekämpfung weitere Fortschritte. Die Aufnahmen mit der Wärmebildkamera aus der Luft zeigen laut dem Führungsstab im gesamten Brandgebiet aktuell noch rund. Dabei könne es sich um Glutnester, aber auch um erhitzte Gesteinsbrocken handeln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kiss-Cam
61 Interaktionen
«Billig»
donald trump zölle
774 Interaktionen
Ökonom warnt

MEHR BITSCH

123 Interaktionen
Viel zu trocken
Lohn aargauer Spitalangestellte
1 Interaktionen
Gemeinde
Sperrung.
Gemeinde

MEHR AUS WALLIS

FC Sion
Fussball
sion sitten
1 Interaktionen
Starker Rauch
Blatten
46 Interaktionen
Blatten VS