Nun wird bald in allen Kantonen geimpft – es fehlt noch Bern
Ab dem morgigen Mittwoch wird fast in allen Schweizer Kantonen geimpft. Nur der Kanton Bern wartet mit der ersten Impfaktion bis zum 11. Januar.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab Mittwoch werden die Bewohner von 25 Kantonen gegen das Coronavirus geimpft.
- Sobald der Kanton Bern ab Montag impft, finden überall in der Schweiz Impfaktionen statt.
Zwei weitere Kantone haben am Dienstag mit dem Impfen gegen das Coronavirus begonnen, ein zusätzlicher folgt am Mittwoch. Damit wird nunmehr in 25 Kantonen geimpft.
Als letzter Kanton hat Bern den Impfstart für den 11. Januar angekündigt. Im Kanton Aargau gingen die Impfzentren am Dienstag in den Kantonsspitälern Aarau und Baden in Betrieb.
Alle verfügbaren Impftermine für die besonders gefährdeten und über 75 Jahre alten Personen sind bis auf Weiteres ausgebucht
Mittwoch erste Impfaktion im Kanton St. Gallen
Im Kanton Thurgau sind seit Dienstag mobile Equipen unterwegs, um Risikopersonen in Alters- und Pflegezentren zu impfen. Bis und mit Februar stehen im Thurgau rund 20'000 Impfdosen zur Verfügung.
Am Mittwoch startet im Kanton St. Gallen die Impfaktion. Die ersten Impfungen werden in zwei Alters- und Pflegeheimen im Toggenburg durchgeführt. Bis Ende Februar soll in allen 120 Heimen eine Erstimpfung gemacht werden.

Bereits Ende des vergangenen Jahres hatten 13 Kantone ihre Impfprogramme gestartet. Dabei handelt es sich um Luzern, Waadt, Basel-Stadt, Basel-Land, Genf, Freiburg, Neuenburg, Wallis, Solothurn, Zug, Schwyz, Nidwalden und Appenzell Innerrhoden.
Am Montag hatten die Kantone Zürich, Uri, Obwalden, Tessin, Jura, Graubünden, Glarus und Appenzell-Ausserrhoden mit ersten Impfungen begonnen.