Novartis zahlt Mitarbeitern in Basel- und Rheintalwerken mehr Lohn
Der Pharmakonzern Novartis hat seine Lohnverhandlungen abgeschlossen. Die Mitarbeitenden sollen per März 2021 durchschnittlich 0,8 Prozent mehr Geld erhalten.

Das Wichtigste in Kürze
- Novartis hat seine Lohnverhandlungen für die Basel- und Rheintalwerke abgeschlossen.
- Die Mitarbeitenden sollen per März 2021 durchschnittlich 0,8 Prozent mehr Lohn erhalten.
Der Pharmakonzern Novartis hat seine Lohnverhandlungen für die Basel- und Rheintalwerke abgeschlossen. Die Mitarbeitenden sollen per März 2021 durchschnittlich 0,8 Prozent mehr Geld erhalten.
Für Mitarbeitende im Gesamtarbeitsvertrag (GAV) fällt die Lohnsteigerung mit 0,7 Prozent etwas kleiner aus. Liegt die Lohnbandlage bei 120-130 Prozent erhielten sie allerdings noch eine zusätzliche Einmalzahlung, teilte Novartis am Mittwoch mit.
Das Verhandlungsergebnis sei im Vergleich zum Schweizer Arbeitsmarkt und mit Blick auf die tiefe Inflation überdurchschnittlich, hiess es weiter. Die Erhöhung der Lohnsumme werde für individuelle Anpassungen eingesetzt, die Beteiligung am Geschäftserfolg erfolge separat.