Novartis

Novartis legt positive Studiendaten für Radioligandtherapie vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Basel,

Neue Hoffnung für Prostatakrebs-Patienten durch die Therapie Pluvicto von Novartis: Es konnten positive Zwischenergebnisse einer Studie veröffentlicht werden.

Krebs
Prostatakrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten bei Männern. (Archivbild) - dpa

Novartis hat am Montag positive Zwischenergebnisse einer Studie mit seiner Krebstherapie Pluvicto veröffentlicht. Die Radioligandtherapie habe bei einer bestimmten Art von Prostatakrebs den primären Endpunkt erreicht, teilte der Pharmakonzern gleichentags mit.

In Kombination mit der Standardtherapie habe Pluvicto im Vergleich zur Standardtherapie alleine einen statistisch signifikanten und klinisch relevanten Vorteil beim röntgenologischen progressionsfreien Überleben (rPFS) sowie einen positiven Trend beim Gesamtüberleben (OS) gezeigt, teilte Novartis mit.

Dritte erfolgreiche Phase-III-Studie

Das sei nun die dritte erfolgreiche Phase-III-Studie mit Pluvicto. Novartis werde die vollständigen Daten auf einem medizinischen Kongress vorstellen und in der zweiten Jahreshälfte bei den Zulassungsbehörden einreichen.

Pluvicto wurde unlängst von der FDA zur Behandlung von Prostatakrebs in der späteren Krankheitsphase zugelassen. Die neuen Daten könnten nun laut Novartis eine Anwendung des Mittels in einem früheren Krankheitsstadium unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

novartis
1 Interaktionen
Pluvicto
Hypothek
Traum vom Ferienhaus

MEHR NOVARTIS

Novartis
1 Interaktionen
Trotz Generika-Delle
Novartis
2 Interaktionen
Verhandlungen
Novartis
+8 Prozent
Novartis
4 Interaktionen
Für 12 Milliarden

MEHR AUS STADT BASEL

a
102 Interaktionen
0:0 trotz Überzahl
fcb
3 Interaktionen
0:0 bei YB
EHC Basel
Eishockey
Kantonspolizei Basel-Stadt
9 Interaktionen
Basel