Stadt Luzern

Notunterkunft Utenberg: Luzerns Lösung für Asylsuchende

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern plant, die Zivilschutzanlage Utenberg als Notunterkunft ab Mai 2024 zu nutzen.

Schutzplatz.
Zivilschutzanlage (Symbolbild). - Keystone.

Der Kanton Luzern will ab Mai 2024 die Zivilschutzanlage Utenberg der Stadt Luzern in Betrieb nehmen. Laut Kanton und Stadt handle es sich bei der Unterkunft um eine Notlösung. Die Zivilschutzanlage solle für kurzzeitige Aufenthalte genutzt werden, wie der Kanton und die Stadt Luzern in einer Mitteilung vom Donnerstag schreiben.

Um den künftigen Bewohnern auch einen oberirdischen Aufenthalt zu ermöglichen, soll zusätzlich ein Containerbau erstellt werden. Laut Mitteilung fehlen dem Kanton bis Ende Jahr 1200 Unterkunftsplätze.

Weitere Massnahmen gegen Platzmangel

Um dem entgegenzuwirken, wurden bereits in Dagmersellen und Schenkon Zivilschutzanlagen in Betrieb genommen. Die Notunterkunft Utenberg bietet Platz für 80 Asyl- und Schutzsuchende. Sie diente bereits 2016 als Notunterkunft.

Kommentare

Weiterlesen

a
Lonza staut sich
a
Spektakuläre Bilder

MEHR AUS STADT LUZERN

FC Luzern
1 Interaktionen
«Hatsch-Klartext»
Luzern
Kollision in Meggen
Kanton Luzern