Neues Modell ermöglicht Pharmaunternehmen Forschung mit Spitaldaten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Anonymisierte Spitaldaten stehen Pharmaunternehmen jetzt für Forschungszwecke zur Verfügung. Und das, ohne dass persönliche Patientendaten offengelegt werden.

Gesundheitsbranche
Pharmaunternehmen können nun auf anonymisierte Spitaldaten für Forschungszwecke zugreifen, ohne persönliche Patientendaten zu erhalten. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Pharmafirmen erhalten künftig Zugang zu Spitaldaten aus der Schweiz für Forschungszwecke.
  • Persönliche Patientendaten bleiben den Unternehmen dabei jedoch vorenthalten.
  • Die Analysen übernimmt anonymisiert das Netzwerk für personalisierte Gesundheit.

Pharmaunternehmen können nun Daten aus Schweizer Spitälern für Forschungszwecke nutzen.

Allerdings werden den Unternehmen keine persönlichen Patientendaten übermittelt – die Analysen erfolgen anonymisiert durch das Schweizer Netzwerk für personalisierte Gesundheit.

Möglich mache dies ein neues Modell für öffentlich-private Zusammenarbeit, teilte das Netzwerk Swiss Personalized Health Network (SPHN) am Dienstag mit.

Die dem Netzwerk angeschlossenen Spitäler verfügen laut SPHN über klinische Daten von über 700'000 Patientinnen und Patienten.

Diese Datenbasis soll nun für Forschungszwecke genutzt werden. Diese haben ihre Einwilligung gegeben, dass ihre Daten für die Forschung verwendet werden dürfen.

Modell erlaubt Pharmaforschung ohne direkten Datenzugriff

Das vom SPHN entwickelte Modell ermöglicht es Pharmafirmen, Forschungsfragen mit Spitaldaten zu bearbeiten. Dabei erhalten sie keinen direkten Zugang zu den effektiven Patientendaten.

Das erste Projekt dieser Art untersuche einen Risikofaktor für Herz-Kreislaufkrankheiten. Der Pharmakonzern Novartis habe eine entsprechende Forschungsanfrage eingereicht.

Ist dir Datenschutz wichtig?

Die Kantonsspitäler Aarau und das Universitätsspital Basel haben die erforderlichen Daten an das SPHN übermittelt. Das Netzwerk führt nun die Analyse durch.

Novartis wird laut dem Netzwerk eine Zusammenfassung der Ergebnisse erhalten. Personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Novartis
US-Biotechunternehmen
Dr. René Buholzer, Geschäftsführer und CEO
3 Interaktionen
Verbesserungen
novartis
1 Interaktionen
In Asien
Hypothek Fragen
4 Interaktionen
Glossar

MEHR AUS STADT BERN

Wankdorf Märit 2025
Die Bilder
YB Partner 2025 Cup
Durchklicken
Juso
53 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern