Hochwasser

Neuenburger- und Bielersee weiterhin mit Hochwasser-Gefahrenstufe 4

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am Neuenburger- und Bielerse besteht gemäss Bafu weiterhin eine grosse Hochwassergefahr. Auch für die Aare unterhalb vom Bielersee gilt Gefahrenstufe 4.

hochwasser bielersee
Leute waten am 15. Juli durch Wasser am Ufer des Bielersees. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Neuenburger- und Bielersee gilt weiter Hochwasser-Gefahrenstufe 4.
  • Auch die Gefahr an der Aare unterhalb vom Bielersee ist gemäss Bafu gross.
  • Bei anderen Gewässern hat sich die Lage demnach etwas entspannt.

Weiterhin grosse Hochwassergefahr (Gefahrenstufe 4) herrscht gemäss Bundesamt für Umwelt (Bafu) am Neuenburger- und Bielersee. Das Gleiche gilt für die Aare unterhalb vom Bielersee.

Beim Murtensee, dem Zihlkanal und am Canal de la Broye besteht noch erhebliche Hochwassergefahr (Gefahrenstufe 3). Weniger kritisch ist es am Bodensee, Genfersee, Vierwaldstättersee und Zürichsee (mässige Gefahr, Stufe 2).

Auch für die Aare von Mündung Emme bis Mündung Rhein gilt Gefahrenstufe 2. Genauso wie für Rhein von Bodensee bis Mündung Thur und Rhone von Genfersee bis Chancy.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Gefahr weiterhin hoch
LAC DE NEUCHATEL
5 Interaktionen
Drei Anzeigen
Hochwasser Gemeinde Zürichsee
Hochwasser

MEHR HOCHWASSER

1 Interaktionen
Gemeinde
Bülach
An der Ostküste
AKW Beznau
14 Interaktionen
Ensi

MEHR AUS STADT BERN

Circus Knie
5 Interaktionen
Allmend in Bern
Politikprofessor Adrian Vatter im Interview
1 Interaktionen
Adrian Vatter
YB
4 Interaktionen
YB-Legende Lars Lunde