Netflix: Show verwirrt Schweizer mit angeblicher Silvester-Tradition
Was tun Schweizer an Silvester, um Glück im neuen Jahr zu haben? Na klar, Glacé auf den Boden schmeissen! Das behauptet jedenfalls eine US-Quizshow auf Netflix.

Das Wichtigste in Kürze
- Netflix hat eine neue Quizshow namens «Bullshit» produziert.
- Auch eine Frage zu einer Schweizer Tradition wird gestellt.
- Die angeblich korrekte Antwort sorgt für Verwirrung.
Wir Schweizer haben viele schöne und bekannte Traditionen. Vom Alpabzug, über den Böögg bis hin zum Zibelemärit. Doch was machen Schweizer an Silvester, um etwas Glück im neuen Jahr zu ergattern?
Diese Frage stellte eine US-Quizshow auf Netflix ihrer Kandidatin. «Bullshit» heisst das Format, wo die Teilnehmenden auch bei falschen Antworten weiterkommen können: Wenn sie die anderen Mitspieler von ihrer Antwort mit Argumenten überzeugen.
Dann das grosse Staunen: Laut der Netflix-Quizshow schmeisst man in der Schweiz gerne Glacé auf den Boden. Wie bitte?

Auch die anderen Antworten machen in Schweizer Augen wenig Sinn und strotzen teilweise vor Stereotypen: Alternativ hätten wir auch in der Badewanne Znacht essen, im Badeanzug Ski fahren, oder mit Käse zu Bett gehen können.
Schweizer machen sich über Netflix-Quiz lustig
Wenn Sie jetzt verwirrt sind – dann sind Sie nicht alleine. Auf Reddit fanden sich rasch viele ratlose Schweizer. War da etwas komplett an ihnen vorbeigegangen?
Die im Post eingebettete Frage zeigte rasch: Nein, da hat die Quizshow selbst «Bullshit» verbreitet. Fast 28'000 Schweizer haben noch nie davon gehört – und 50 scheinen Glacé zu hassen.
Die Kommentare machen sich berechtigterweise darüber lustig und fragen sich, woher diese «Tradition» kommt. Denn auch andere Webseiten listen «Glacé-auf-den-Boden-schmeissen» als typische Schweizer Silvester-Tradition auf.
Die Kandidatin in der Show tippte übrigens darauf, dass wir mit einem Stück Käse im Bett schlafen. Sie kam trotzdem eine Runde weiter, weil ein anderer Kandidat ihrer Begründung Glauben schenkte.