Nationalratskommission für Jugendschutzregeln für Games und Filme
Kinder und Jugendliche sollen besser vor Sex- und Gewaltdarstellungen in Filmen und Games geschützt werden. Die zuständige Kommission des Nationalrats empfiehlt den Gesetzesentwurf des Bundesrats zur Annahme.

Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) hat sich mit 15 zu 7 Stimmen bei 3 Enthaltungen für die Vorlage ausgesprochen, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Die Kommission hat das Gesetz zur Annahme empfohlen - ohne gewichtige Änderungen vorzuschlagen.
Der Bundesrat will Kinder und Jugendliche besser vor Sex- und Gewaltdarstellungen in Filmen und Games schützen. Er hat dem Parlament ein neues Gesetz vorgelegt, das die Branchen zu Alterskennzeichnungen und -kontrollen verpflichtet.
Das System zur Umsetzung der Regeln müssen die Branchen selber entwickeln. In der Pflicht sind auch Anbieter von Videoplattformen wie Youtube und Twitch. Der Bundesrat will für Anbieter mit Sitz in der Schweiz ähnliche Regeln erlassen wie für jene in der EU.
Das Geschäft geht an den Nationalrat. Er wird frühestens in der Frühjahrssession darüber beraten.