Nationalrat

Nationalrat sagt Ja zu Aargauer Vorstoss für Direktzüge nach Bern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Nationalrat stimmt für Erhalt der Bahnverbindung Bern-Brugg-Baden. Nun ist der Ständerat am Zug.

Passagiere steigen in den Intercity im Bahnhof Bern ein.
Passagiere steigen in den Intercity im Bahnhof Bern ein. - Keystone

Der Nationalrat hat am Mittwoch eine Motion gegen die Aufhebung der direkten Bahnverbindung Bern-Brugg-Baden angenommen. Diese geht damit in den Ständerat. Der Bundesrat beantragte die Ablehnung der Motion.

Der Entscheid fiel mit 101 Ja zu 88 Nein bei 4 Enthaltungen. Ständerätin Marianne Binder-Keller (Mitte/Aargau) hatte die Motion im Jahr 2022 als Nationalrätin eingereicht. Mitunterzeichnet haben zwölf weitere Aargauer Nationalratsmitglieder von links bis rechts.

Die Mitte
Marianne Binder-Keller, Nationalrätin Die Mitte. - zVg

Die Motion verlangt, dass der auf 2035 geplante Bahnausbau nochmals überprüft wird. Der Bundesrat solle die Grundlagen schaffen, damit die heute bestehende, stündliche Direktverbindung Baden-Brugg-Bern erhalten bleibe.

«Widerspruch zu regionalen Bedürfnissen?»

Eine Aufstockung der indirekten Verbindungen von Baden und Brugg nach Bern bei gleichzeitiger Kappung des stündlichen Direktzuges widerspreche den Bedürfnissen der beiden Regionen. In Olten oder Aarau umsteigen zu müssen, führe zu Stress, Verspätungen und Effizienzverlust für die Passagiere, so Binder-Keller.

Leidtragende seien Familien mit Kindern, gehbehinderte Menschen oder Pendler, deren Arbeitszeit im Zug dadurch unterbrochen werde.

Bundesrat Albert Rösti sagte vor dem Nationalrat, Baden und Brugg erhielten neu viermal stündlich schnelle Umsteigeverbindungen nach Bern. Die Direktverbindung beizubehalten, würde zu einer Überlastung führen. Zudem habe der Kanton Aargau später noch die Möglichkeit, Eingaben zum künftigen Fahrplan zu machen.

Nach dem Ja des Nationalrats geht die Motion nun in den Ständerat.

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
96 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
20 Interaktionen
Am ESAF

MEHR NATIONALRAT

Wandert Berner Nationalrat in Kanton Freiburg ab?
1 Interaktionen
Sitzverlust
Philipp Kutter Unfall
13 Interaktionen
In Wädenswil
Julienne Lusenge
6 Interaktionen
Nationalrat
bigler kolumne
380 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BERN

yb
2 Interaktionen
Wieder Stuttgart
Ambulanz
6 Interaktionen
Bern
Ladenöffnungszeiten St. Gallen
5 Interaktionen
Berner Innenstadt
YB
3 Interaktionen
Zu Hammarby und Sion