Nationalrat

Nationalrat Markus Ritter verkauft seinen Bauernhof

Karina Reist
Karina Reist

Rheintal,

Anfang Januar werden die Söhne von Markus Ritter seinen Hof übernehmen. Der 55-Jährige will jedoch noch nicht in Rente gehen – und im Nationalrat bleiben.

markus ritter
Markus Ritter will im Nationalrat bleiben. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Markus Ritter ist kein Bauernhofbesitzer mehr.
  • Ab dem ersten Januar übernehmen seine Söhne den Hof.
  • Doch der 55-Jährige will noch im Nationalrat bleiben.

Markus Ritter ist kein Hofbesitzer mehr! Der Betrieb wurde verkauft, bestätigt der Bauernverbandspräsident den Tamedia-Zeitungen.

Der Bauernhof in Altstätten in St. Gallen werden ab dem 1. Januar seine Söhne Adrian und Daniel übernehmen. «Meine Frau und ich haben uns fast unser ganzes Leben um den Betrieb gekümmert», sagte der Mitte-Nationalrat.

Der 55-Jährige arbeitet weiterhin mit einem 60-Prozent-Pensum als Präsident des Bauernverbands. Dazu kommt sein Mandat im Nationalrat. Dies will er weiterhin verfolgen und sagte gegenüber den Tamedia-Zeitungen: «Ich werde mich auch künftig mit vollem Elan für die Interessen unseres Landes sowie der Bäuerinnen und Bauern einsetzen.»

Kommentare

Weiterlesen

Markus Ritter Bauernverband
24 Interaktionen
SBV-Präsident
Massentierhaltungsinitiative
415 Interaktionen
Massentierhaltung
109 Interaktionen
SVP-Nationalrätin
KSA
Gesundheit Aargau

MEHR NATIONALRAT

FDP Frauen Individualbesteuerung
5 Interaktionen
Knapp
Individualbesteuerung
37 Interaktionen
Wie Kommission
Pflanzenschutzmittel
5 Interaktionen
Motionen
Spielzeug
4 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS RHEINTAL

Fahrmanoever A3 Zubringer
4 Interaktionen
A3 in Glarus
Buchs SG
Bad Ragaz
St. Margrethen