Nach Tötung von Asylbewerber: 34-jährige Kroate festgenommen
Nach dem Tötungsdelikt am Bahnhof Heerbrugg wird ein 34-jähriger Kroate festgenommen. Dringend gesucht wird seine gelbe Jacke, welche er zum Tatzeitpunkt trug.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein 34-jähriger Kroate wurde nach dem Tötungsdelikt am Bahnhof Heerbrugg SG festgenommen.
- Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu einer gelben Jacke und Schuhen.
- Das Opfer ist nicht wie ursprünglich angegeben 17 Jahre alt, sondern 24.
Das Tötungsdelikt am Bahnhof Heerburg SG ereignete sich am letzten Freitag. Am Sonntag hat die Kantonspolizei St.Gallen einen tatverdächtigen 34-jährigen Kroaten festnehmen können.
Der Mann konnte aufgrund von Videoaufnahmen ermittelt werden, wie die Behörde mitteilt. Das Zwangsmassnahmengericht des Kanton St. Gallen hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Untersuchungshaft von drei Monaten bewilligt.
Kapo St. Gallen sucht nach der Kleidung des Tatverdächtigen
Der bis Ende Juni in der Region wohnhafte Mann trug zum Tatzeitpunkt eine helle, möglicherweise gelbe Jacke mit Kapuze.
Die Kantonspolizei St. Gallen sucht nun Personen, welche eine solche Jacke mit Kapuze in möglicherweise gelber Farbe und hohe, stiefelähnliche Schuhe aufgefunden haben.
Diese sind nicht nur im Raum Heerbrugg zu suchen. Der Beschuldigte war öfters mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Personen, welche genannte Jacke oder Schuhe gesehen oder gefunden haben, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei St. Gallen zu melden.
Opfer sechs Jahre älter als ursprünglich angenommen
Das Opfer aus Algerien gab im Rahmen des Asylverfahrens sein Geburtsjahr mit 2007 an. Er wurde in den Akten des Bundes entsprechend geführt.
Zwischenzeitlich liegen dem Staatssekretariat für Migration (SEM) heimatliche Dokumente vor. Diese besagen, dass das Opfer 2001 und nicht 2007 geboren wurde.