Migros

Migros verkauft nach hartem Preiskampf wieder Coca-Cola

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Zürich,

Migros und Denner führen nach monatelangem Streit wieder Coca-Cola. Doch warum können Detailhändler niemals auf starke Marken wie Coke verzichten?

Migros Coca Cola
Migros bietet wieder Coca Cola Produkte an. (Archivbild) - Uli Deck/dpa

Der Streit zog sich über Monate. Migros und Denner lehnten Preisforderungen des Coca-Cola-Konzerns ab.

Die Regale blieben leer, Boykottdrohungen machten Schlagzeilen.

Aldi und andere griffen zu Importware aus Polen. Die Migros nahm hingegen Fanta und Sprite vorübergehend ganz aus dem Sortiment, wie «bluewin» berichtet.

Coca-Cola und Co: Marken als Umsatzgaranten

Die Detailhändler wissen: Manche Marken locken Kundschaft wie Magnete. Coca-Cola bleibt ein Kassenschlager.

Ein kompletter Verzicht hätte massive Umsatzeinbussen bedeutet.

Trinkst du gerne Coca Cola?

Auch Gastronomiebetriebe sichern sich mit Exklusivverträgen dabei Milliardenumsätze, so wie die «NZZ» erläutert.

Machtposition der Marken

Marken wie Coca-Cola, Zweifel und Lindt beherrschen ihre Warengruppen. Der Hersteller pokert hoch und fordert alle ein bis zwei Jahre Preisaufschläge.

Die Händler reagieren mit Boykott oder Parallelimporten, was als ein beliebtes Druckmittel gilt. Trotzdem setzt sich die Marke meist durch, weil sie «too big to ignore» ist.

So erläutert es der Marketingexperte Stefan Vogler laut der «NZZ».

Detailhändler wie Migros können nicht verzichten

Das Schweizer Duo Migros und Coop kontrolliert fast achtzig Prozent des Marktes.

Dennoch sorgt der Druck starker Marken für regelmässige Konfrontationen.

migros coca cola
Neben Coca Cola waren auch Fanta und Sprite vom Lieferstopp bei Migros betroffen. - dpa

Coca-Cola bleibt im Sortiment, weil der Kundenwunsch stärker ist als jede Gewinnerwartung.

Die Strategie hinter starker Marken

Der Detailhandel setzt auf Eigenmarken, doch Premium-Brands wie Lindt bringen zusätzliche Kundschaft. Die Bekanntheit und das Image dieser Marken sichern Sichtbarkeit und Frequenz im Laden.

Zweifel, Coca-Cola und Lindt zeigen: Eine Marke ist mehr als nur Produkt.

Sie wird zur unverzichtbaren Beziehung zwischen Kunde und Händler mit oft hoher emotionaler Bedeutung.

Kommentare

User #2444 (nicht angemeldet)

Migros wird’s nie merken

Weiterlesen

Migroscoca cola
26 Interaktionen
Leere Regale
Migros
203 Interaktionen
Wiedikon ZH
Coca-Cola im Regal
49 Interaktionen
0,45 Liter weg

MEHR MIGROS

migros milchprodukte
31 Interaktionen
100 Jahre Migros
Migros
87 Interaktionen
Digitale Panne
migros aarau
Aarau
twint
48 Interaktionen
Tiefere Gebühren

MEHR AUS STADT ZüRICH

Krankenkassenprämien Symbol
5 Interaktionen
Volksinitiative
Schuljahr
4 Interaktionen
Fertig Ferien
Kinderspital zürich
Zürich