Migros

Migros streicht Weihnachtsparty für Mitarbeiter

Die Migros gibt sich im Jubiläums-Jahr grosszügig. Bei den Weihnachts-Feierlichkeiten für die Mitarbeitenden gibts aber nur eine abgespeckte Variante.

Migros
Für die Mitarbeitenden der Migros gibt es dieses Jahr nur einen Weihnachts-Apéro. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Migros streicht die Weihnachtsfeiern für Mitarbeiter wegen ihrem Jubiläum.
  • Grund: Es gab bereits eine 100-Jahr-Feier der Migros für 71 Millionen Franken.
  • Mitarbeitende können aber individuelle Weihnachts-Apéros organisieren.

Weihnachten ist für die Migros jeweils das grosse Geschäft. Der herzige Wichtel Finn kurbelt in der TV-Werbung jeweils die Verkäufe zusätzlich an. Und auch den Mitarbeitenden versüsst der orange Riese jeweils die Weihnachtszeit – zumindest normalerweise.

Denn wie bei grossen Unternehmen üblich lädt die Migros zum Weihnachtsessen. Doch dieses Jahr müssen die fast 100'000 Mitarbeitenden auf den Festschmaus verzichten.

Freust du dich auf Weihnachten?

Die Migros lässt nämlich die Weihnachtsfeiern dieses Jahr ausfallen. Das Unternehmen bestätigt auf Anfrage von Nau.ch einen entsprechenden Bericht von «Inside Paradeplatz».

Wegen 100-Jahr-Jubiläum gibts nur einen Apéro.

Sprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir sagt: «Aufgrund des diesjährigen 100-Jahr-Jubiläums wurde dieses Jahr bereits Anfang September ein grosses Mitarbeitenden-Fest an zwei Tagen organisiert. Daher wird dieses Jahr kein grosses Weihnachtsfest für die gesamte Migros-Gruppe organisiert.»

Doch ganz ohne weihnachtlichen Feierlichkeiten soll das Personal nicht auskommen. Als Alternative kann jedes Team oder jede Abteilung einen Weihnachtsapéro individuell organisieren.

In früheren Jahren organisierte jede Abteilung «mit einem vorgegeben Budget pro Person» eine eigene Weihnachtsfeier.

Wie hoch dieses jeweils war und wie viel weniger Budget dieses Jahr zur Verfügung steht, verrät die Migros nicht.

Das Budget beträgt bei den Grossverteilern üblicherweise um die 60 Franken.

Die Migros feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Das inmitten des grössten Umbaus in der Geschichte des Traditionsunternehmens.

Migros blätterte 71 Millionen Franken für Jubiläums-Fest hin

Im September lud die Migros ihre Mitarbeitenden zu einem Riesen-Fest auf dem ESAF-Gelände in Mollis GL.

Die Eckdaten: 71 Millionen Franken Budget; 43'000 Angestellte kamen an zwei Tagen ins Glarnerland. Bands wie Hecht, Lo & Leduc, Stephan Eicher oder Bastian Baker traten auf.

Migros
Über 40'000 Mitarbeiter kommen über zwei Tage ans Merci-Fest der Migros – es gibt ein Gedränge vor den Essens-Ständen. - keystone

Verschickt wurden im Vorfeld 78'000 Einladungen an Mitarbeitende der Migros-Gruppe. Letztlich nahm also nur gut die Hälfte davon teil.

Damit zeigte man sich aber zufrieden. «Wir haben unsere interne Zielsetzung von 50 Prozent Anmeldungen sogar übertroffen. Wir haben bisher nur positive Rückmeldungen erhalten», sagte Huguenin-dit-Lenoir damals zu Nau.ch.

Kommentare

User #3810 (nicht angemeldet)

Die Migros wurde halt von sogenannten Experten beraten und ist kein Einzelfall. Mit Schaudern denke ich an die Experten der Taskforce zurück.

User #2376 (nicht angemeldet)

Der Staat sollte sich ein Vorbild an der Migros nehmen. Die können von ihnen lernen wie man den Gürtel enger schnallt. Der Staat sollte sich auch auf das minimum reduzieren.

Weiterlesen

Migros Wichtel Finn
499 Interaktionen
«Geld-Granate»
migros
497 Interaktionen
«Miip»
migros
494 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»

MEHR MIGROS

Migros
467 Interaktionen
Migros
Migros
5 Interaktionen
Kaffeekugeln
Screenshot LinkedIn-Beitrag
59 Interaktionen
«Ähnelt stark»
Altnatura
8 Interaktionen
Produkte bleiben

MEHR AUS STADT ZüRICH

Uetlihof UBS
2 Interaktionen
Zürcher Uetlihof
nik hartmann
30 Interaktionen
«Happy Day»
Rad WM Zürich 2024
1 Interaktionen
Es geht um Millionen