Migros

Migros: Migrol erweitert sein Netz an E-Ladestationen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Migrol plant, das Netzwerk seiner E-Ladestationen zu erweitern, um in Zukunft eine grössere Anzahl von Elektroautos und E-Velos aufladen zu können.

migros migrol
Ein Mann tankt an einer Tamoil-Tankstelle, rechts die Benzinpreise einer Migrolino Tankstelle von März 2013. - Livesystems/Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Migros Migrol plant, vermehrt E-Ladestationen an den Tankstellen aufzustellen.
  • Die Ladekapazitäten sollen erhöht und die Bezahlungsmethoden vielseitiger werden.

In Zukunft sollen an den Zapfsäulen von Migrol und auf den Stellplätzen der Migros-Geschäfte vermehrt Elektroautos und E-Velos aufgeladen werden. Migros plant, die Anzahl der E-Ladepunkte in den kommenden Jahren auf über 2'000 zu erweitern.

Das landesweite Ausrollen von «Migrol M-Charge» in der Schweiz gewinnt laut einer Mitteilung von Migros am Dienstag an Fahrt. Im Zuge des Ausbaus wird auch die Ladekapazität gesteigert und die Bezahlmethoden werden vielseitiger.

Zum heutigen Zeitpunkt betreibt die Migros den Angaben nach schweizweit 300 E-Ladestationen bei Migros-Filialen. Und aktuell 24 Migrol-Standorte seien mit einer sogenannten Fast-Charging-Ladestation ausgestattet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Polizei
4 Interaktionen
Othmarsingen AG
Pistole Vater
Wittenbach SG
7 Interaktionen
Nachfrage gestiegen
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR MIGROS

Migros
146 Interaktionen
«Labels überfordern»
kloten
2 Interaktionen
Kloten
Migros Betrug
10 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
20 Interaktionen
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
16 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich