EU

Mehrheit der Schweizer laut Umfrage für EU-Abkommen

Schweizer Stimmberechtigte sind positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt. Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern.

Schweiz EU Börsenequivalenz
Fähnchen der EU und der Schweiz stehen im Nationalratssaal. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Stimmberechtigten sind positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt.
  • Das zeigt eine Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern.

Die Schweizer Stimmberechtigten sind laut einer repräsentativen Umfrage positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt.

61 Prozent befürworten das EU-Schweiz-Paket mit den Bilateralen III, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Forschungsinstituts GFS Bern im Auftrag von Interpharma bei rund 1000 Stimmberechtigten hervorgeht.

zürich
Die Schweizer Stimmberechtigten sind laut einer repräsentativen Umfrage positiv zu den verschiedenen EU-Abkommen eingestellt. (Symbolbild) - keystone

Auch die drei neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Gesundheit und Lebensmittel stiessen demnach auf positives Echo.

Und auch Wählerinnen und Wähler aus dem bürgerlichen Lager sagten Ja zum EU-Vertragspaket. 64 Prozent sahen im bilateralen Weg ausschliesslich oder eher Vorteile, nur 21 Prozent sahen hauptsächlich Nachteile.

Findest du die Schweiz und die EU sollten näher zusammenrücken?

«Die Entwicklungen rund um die USA verstärkt offenbar die wohlwollende Beurteilung der bisherigen bilateralen Verträge», sagte Studienautor Urs Bieri gegenüber dem «Blick», der zuerst über die Umfrage berichtete.

Die Befragung fand allerdings noch vor Bekanntgabe der US-Zölle von 39 Prozent auf Schweizer Produkte statt.

Kommentare

User #1752 (nicht angemeldet)

Beginnt jetzt schon die Schlammschlacht ? Die Stimmbürger mit solch fragwürdigen Angaben zu manipulieren wird nichts nützen. Selbst wenn diese sogenannte Umfrage rechtens sein sollte…. was sind schon 1000 Berner gegenüber der ganzen Schweiz. Die Eidgenossen werden nicht so blöd sein und die Vorlage annehmen !!!

User #6315 (nicht angemeldet)

Was Wirtschaft und Sicherheit angeht, dürfen wir gerne zusammenrücken aber nicht was die Ideologie betrifft

Weiterlesen

EU-Verträge EU-Abkommen
119 Interaktionen
Jetzt öffentlich
EU-Deal öffentlich
88 Interaktionen
EU-Deal öffentlich
Schweiz EU
220 Interaktionen
Jetzt fix

MEHR EU

finger und facebook app
1 Interaktionen
Urteil
von der leyen
Sanktionen
Kaja Kallas
27 Interaktionen
Höchststand
Atomenergie
7 Interaktionen
Nach Klage

MEHR AUS STADT BERN

Gaza-Krieg Demo Bundesplatz
Demo in Bern
Grosser Rat Bern
2 Interaktionen
Im Grossen Rat
Chantal Perriard
6 Interaktionen
Stadt Bern