Stadt Zürich

Medizinstudium: Zürich kämpft gegen Ärztemangel

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Zürich plant, die Anzahl der Medizinstudienplätze drastisch zu erhöhen. Damit soll gegen den Ärztemangel angekämpft werden.

Bild der Medienkonferenz
Der Kanton Zürich will die Anzahl der Studienplätze für Medizin drastisch erhöhen. - keystone

Die Zahl der Studienplätze an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich soll von heute 430 auf 700 pro Jahr erhöht werden. Damit soll der Ärztemangel bekämpft werden.

Der Ausbau der Kapazität wird den Kanton Zürich in der Ausbauphase bis 2036 fast eine halbe Milliarde Franken kosten, wie die Zürcher Bildungsdirektorin Silvia Steiner (Mitte) am Dienstag an einer Medienkonferenz sagte.

Ausbildungsreform und Kosten

Gleichzeitig mit dem Ausbau soll die Ausbildung auch überarbeitet werden. Mit dem Schritt wolle der Kanton Zürich einen Beitrag zur Bekämpfung des Mangels an Ärztinnen und Ärzten in der Schweiz und im Kanton Zürich leisten.

Studien zufolge könnten bis 2040 zwischen 5500 und 8700 Ärztinnen und Ärzte fehlen.

Kommentare

User #5927 (nicht angemeldet)

Die Gleichen die heute für eine Erhöhung plädieren waren vor 30 Jahren Befürworter des numerus clausus. Wir hätten keinen Ärztemangel hätte man damals schon richtig geplant.

User #2391 (nicht angemeldet)

Nur die Studienplätze erhöhen???? Frau Steiner sie müssten einmal über die Bücher gehen, mit den Bewilligungen etc

Weiterlesen

notfall
104 Interaktionen
Wegen Überlastung
Spital Bülach
50 Interaktionen
Trotz Ärztemangels
schweiz
6 Interaktionen
Ärztemangel

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich Badi Oberer Letten
1 Interaktionen
Gut besucht
natalie rickli coronavirus
Um ein Prozent
Zürich
8 Interaktionen
Zürich