Studie

Machbar: Bern plant «Cargo sous terrain»

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Eine Studie, die der Kanton in Auftrag gab, hat ergeben, dass eine Erweiterung der «Cargo sous terrain»-Strecke bis nach Bern, Thun und Biel realisierbar wäre.

Cargo sous terrain
So könnte das Projekt «Cargo sous terrain» zukünftig aussehen: Eine Visualisierung wurde während einer Pressekonferenz am 4. April 2024 präsentiert. - keystone

Eine vom Kanton Bern in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass eine Streckenverlängerung von «Cargo sous terrain» nach Bern, Thun und Biel machbar ist. Das Nachfragepotenzial sei vorhanden, und die geologischen Rahmenbedingungen seien zwar schwierig, aber bewältigbar, teilte der Kanton am Montag mit.

Die Studie kam zum Schluss, dass eine Streckenerweiterung nach Bern, Biel und Thun grundsätzlich wirtschaftlich betrieben werden kann und eine Erschliessung der drei Städte möglich ist.

Die Auswirkungen des Projekts auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft seien insgesamt positiv. Zudem sei die allfällige Netzerweiterung in den Kanton Bern wichtig für die Weiterführung des Streckennetzes von «Cargo sous terrain» in Richtung Westschweiz.

Momentan erarbeitet der Bund Grundlagen

Momentan erarbeitet der Bund die Grundlagen für den Bau der ersten Etappe von Härkingen nach Zürich. Im Kanton Bern ist die Gemeinde Niederbipp als Hub für «Cargo sous terrain» angedacht.

Der Kanton Bern untersuchte mit der Studie «Cargo sous terrain im Kanton Bern» verschiedene Linienführungen des unterirdischen Güterverkehrs und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die zukünftige Planung und Umsetzung des Projekts im Kanton.

Der Kanton Bern hatte die Studie in Zusammenhang mit einer Motion im bernischen Grossen Rat zur Evaluation einer Verlängerung des Streckennetzes in Auftrag gegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

notfall
33 Interaktionen
Wegen Überlastung
Schweizer Nati
80 Interaktionen
2 Spiele, 2 Siege

MEHR STUDIE

alzheimer
1 Interaktionen
ETH-Studie zeigt
zucker
19 Interaktionen
Alarmierende Studie
alzheimer
14 Interaktionen
Neue Hoffnung
Sparschwein
6 Interaktionen
Studie warnt

MEHR AUS STADT BERN

Neufeld-Derby
Neufeld-Derby
Miro Aaltonen
Heute Saison-Start
Karte
5 Interaktionen
Asylsozialhilfe